Vor einer Stunde ist der Ehpro Mod 101 aus England hier eingetroffen.
Ich muss @Heinerichs Eindruck bestätigen. Der versenkte Deckel an der Unterseite ist suboptimal bzw. ist der eigentlich schon ok, aber der untere Rand der Tubehülse(n) ist sehr scharfkantig. Schneiden konnte ich mich aber auch mit viel Druck nicht daran. Der Feuertaster klappert beim drüberfahren etwas. Beim Schütteltest klappert er nur wenn man von oben nach unten schüttelt. Die Haptik ist ansonsten in Ordnung. Die Oberfläche ist ganz leicht geriffelt, sodass keine Fettfinger zu sehen sind. Die Übergänge der einzenen Hülsen sind kaum sichtbar und auch kaum zu erfühlen.
Mit dem Tobeco K5 bleibt ein kleiner Spalt durch den man zwar nicht durchschauen kann, der aber sichtbar ist. Obwohl ein Glasflashi einen größeren Durchmesser als die 22mm Tube hat, macht er durch seine Rändelung am 510er eine gute Figur auf dem Teil. Die 24mm Taifune sehen darauf aber eher nicht so ästhetisch aus.
In einem ersten Kurztest funktionierte die Temperaturkontrolle mit Edelstahldraht normal. Power und Bypass Mode funktionieren wie man es erwarten kann. Man muss die Röhre vor der Akkuentnahme ausschalten sonst sind alle gemachten Einstellungen weg.
Meiner Meinung nach für den Preis von knapp unter 45 Euronen und mangels Alternativen im mittleren Preissegment sicher kein verkehrtes Gerät.
Ich muss @Heinerichs Eindruck bestätigen. Der versenkte Deckel an der Unterseite ist suboptimal bzw. ist der eigentlich schon ok, aber der untere Rand der Tubehülse(n) ist sehr scharfkantig. Schneiden konnte ich mich aber auch mit viel Druck nicht daran. Der Feuertaster klappert beim drüberfahren etwas. Beim Schütteltest klappert er nur wenn man von oben nach unten schüttelt. Die Haptik ist ansonsten in Ordnung. Die Oberfläche ist ganz leicht geriffelt, sodass keine Fettfinger zu sehen sind. Die Übergänge der einzenen Hülsen sind kaum sichtbar und auch kaum zu erfühlen.
Mit dem Tobeco K5 bleibt ein kleiner Spalt durch den man zwar nicht durchschauen kann, der aber sichtbar ist. Obwohl ein Glasflashi einen größeren Durchmesser als die 22mm Tube hat, macht er durch seine Rändelung am 510er eine gute Figur auf dem Teil. Die 24mm Taifune sehen darauf aber eher nicht so ästhetisch aus.
In einem ersten Kurztest funktionierte die Temperaturkontrolle mit Edelstahldraht normal. Power und Bypass Mode funktionieren wie man es erwarten kann. Man muss die Röhre vor der Akkuentnahme ausschalten sonst sind alle gemachten Einstellungen weg.
Meiner Meinung nach für den Preis von knapp unter 45 Euronen und mangels Alternativen im mittleren Preissegment sicher kein verkehrtes Gerät.
UNFUCK THE WORLD - if not us, who? - if not now, when?