Tach zusammen,
nach dem ich mich endlich auch mal an´s selbermischen gewagt habe, hätte ich da mal ne Detailfrage:
Wenn ich ein unbekanntes Aroma zum ersten Mal mische, dann halte ich mich beim Mischverhältnis i.d.R. an die untere Grenze der Empfehlung. Um nicht vom Aroma 1-2 ml Reste aufzubewaren und irgendwann dann wegzuschmeissen (war ja teuer genug), vermische ich die gesamte Flasche (z.B. 10ml). Wenn ich dann nach dem Reifen merke, daß es zu schwach ist, kann ich nicht mehr nachwürzen.
Im Grunde gibt es drei Varianten:
a)An der unten Grenze anmischen und damit die gesamte Flasche Aroma verwenden (wie oben beschrieben).
Nachteill: Falls zu schwach = daraus lernen und beim nächsten Mal höheres Mischverhältnis verwenden
b)An der unten Grenzen anmischen und immer einen kleinen Vorrat des Aromas übrig lassen, damit nach gewürzt werden kann.
Nachteil: Falls man nicht nachwürzen muss, muss man die teuren Reste irgendwann entsorgen.
c)An der oberen Grenze anmischen und falls es zu viel Aroma ist, ggf. dann mit Base runtermischen
Nachteil: Es ist ein zweiter oder gar dritter "Arbeitsschritt" notwendig, bis man sorgenfrei und genussvoll dampfen kann.
Welchen Weg wählt ihr?
nach dem ich mich endlich auch mal an´s selbermischen gewagt habe, hätte ich da mal ne Detailfrage:
Wenn ich ein unbekanntes Aroma zum ersten Mal mische, dann halte ich mich beim Mischverhältnis i.d.R. an die untere Grenze der Empfehlung. Um nicht vom Aroma 1-2 ml Reste aufzubewaren und irgendwann dann wegzuschmeissen (war ja teuer genug), vermische ich die gesamte Flasche (z.B. 10ml). Wenn ich dann nach dem Reifen merke, daß es zu schwach ist, kann ich nicht mehr nachwürzen.
Im Grunde gibt es drei Varianten:
a)An der unten Grenze anmischen und damit die gesamte Flasche Aroma verwenden (wie oben beschrieben).
Nachteill: Falls zu schwach = daraus lernen und beim nächsten Mal höheres Mischverhältnis verwenden
b)An der unten Grenzen anmischen und immer einen kleinen Vorrat des Aromas übrig lassen, damit nach gewürzt werden kann.
Nachteil: Falls man nicht nachwürzen muss, muss man die teuren Reste irgendwann entsorgen.
c)An der oberen Grenze anmischen und falls es zu viel Aroma ist, ggf. dann mit Base runtermischen
Nachteil: Es ist ein zweiter oder gar dritter "Arbeitsschritt" notwendig, bis man sorgenfrei und genussvoll dampfen kann.
Welchen Weg wählt ihr?