-
-
kevchen Der Requiem von Vandy Vape gefällt mir geschmacklich richtig gut aber auch kein Wunder beinder kleinen Kammer. Habe erstmal die mitgelieferte Coil verbaut. Es werden 3 Topcaps mitgeliefert. Eine MTL, wobei das sehr offen ist, also werden die deutschen MTL wieder sagen das ist kein MTL.
Eine restriktive DTL Cap? (gefällt mir am Besten) und eine DTL Cap, die ist schon sehr offen aber kein komplettes Open Draw.
Der Geschmack ist auch hier überragend!
Bei allen Topcaps ist auch das Driptip unterschiedlich.
Hier mit der Cap für restriktives DL.
Einziger Nachteil des RDA die doch recht kleine Wanne, er sollte lieber auf einer Squonker betrieben werden.
Das breitere unten ist der sog. Beautyring, ohne hat er 22 mm Durchmesser.
-
-
-
p
Sitz vor meiner dampferecke trink ein Bier und genieße diverse liquids.
Mach ein paar verdampfer frisch.
-
-
-
-
Beim Luftdurchsatz vom Artemis sollte er sich ja eigentlich ganz gut zum stacken eigen. Mal ne fixe Single FFC mit 4mm Id und 0.7 ohm gebastelt, eine der recht ungenutzten Taure Max Tubes rausgekramt um "Artrein" zu bleiben und.. Joa.. löft sach ich mal
gedampft wird das neue Sun von Sique Berlin.
Schönen Tag euch
-
-
-
-
-
-
-
-
Meine Neue:
Dovpo Top Gear DNA 250 C
Hier sieht man oben hinten den Top Gear für die
Einstellungen. (drehen und drücken).
Farbe der Seitenpanels (nennt sich Carbon Black)
Sieht in Natura viel hübscher aus.
Sämtliche Verarbeitung auf Top Niveau, meine bisher beste DNA 250 C Box!
Die bisher bemängelten Probleme (Batteriefach & Feuerknopf) sind nicht vorhanden bei meiner.
-
-
-
mein TV trio,
Lg
-
-
-
-
-
-
was nicht passt, wird passend gemacht.
heute kam die tankverlängerung an. jetzt wie gemacht für einander!
danke an Boris und Pottblaach für die entscheidungsfindung!
-
Ich schließe mich dem an (was nicht passt...) - der Kizoku kam heute an, schönes Gerät. Fluchs einen Flashy gewickelt und voller Vorfreude: nichts! Check Atomizer... Der 510er des Kizoku sitzt sehr tief. Flash-e-Vapor V4.5s Base ließ sich trotz Pluspol Justage nicht überreden, zu kontakten.
Also, V4 Base neu wattieren, deren Gewinde ein kleines bisschen länger ist und nun mit Justage läuft.
Now we talk!
-
BadischeDampflok Jetzt fehlt nur noch der passende Cone.
(Mich hat der kleine , doch recht scharfkantige, Absatz kirre gemacht.
)
-
Meine derzeitige alltägliche Kombi. Der TCX auf der Ehpro 101 pro
-
-
-
Schitt......wolte die beiden noch dazu stellen.
Nun doppelpost.
Pottblaach was is das genau fürn Sockelübergangsdings da.....Einer von den Orginalen reduziersockel? Sieht nicht so aus oder?
-
Painkilleraxel Doch, doch, die sind original. Sind die Cones für die Pipeline Proside, also die Dicodes SbS in anderem Kleid.
Da mir aber die konische Form der Pipeline-Sockelübergangsdingsda besser gefielen, hab ich die genommen.
Kann aber auch bei der DWA geordert werden.
Beweisfoto:
-
-
-
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können. Als angemeldeter Benutzer geniest du weitere Vorteile, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen