-
-
-
Schöne Tabelle, nur ist diese Tabelle nur bei voll geladenen Akkus gültig.
Ein Akku der sich leert, also kurz vor der Entladeschlusspannung von 3,0 V steht, haut auch mehr Ampere raus.Bsp.:
Akku voll geladen mit 4,2Volt , angenomme Leistung 80 Watt = 80 Watt / 4,2 Volt = 19, 047 Ampere
Akku vor der Entladeschlusspannung von 3,0 V = 80 Watt / 3,0 Volt = 26,666 Ampere
Rechnet man noch eine Sicherheitszuschlag von 20% aufgrund Wandlungsverlusten im AT hinzu ergibt sich ein völlig anderes Bild.
Vollgeladener Akku 4,2 Volt, 80 Watt Leistung = 19,047 Ampere * 1,20 Sicherheitszuschlag = 22,85 Ampere
Akku kurz vor Entladeschlisspannung 3,0V, 80 Watt Leistung = 26,66 Ampere * 1,2 Sicherheitszuschlag = 31,992 Ampere
Bei Mehrzelligen AT´s teilt sich die Ampere durch die Anzahl der Zellen.
Eigentlich kann für 18650 Akkus in At´s mit einer Zelle und Leistung > 75 Watt keine Empfehlung ausgesprochen werden.
-
Moin.
Welche Akkus soll ich nehmen?
Dampfen werde ich bis maximal 120 Watt.
Aufladen werde ich per USB-C-Anschluss am Mod. (Ja ich weiß, erhöht den Akkuverschleis aber....)
Ich dachte an die Vtc6, da diese eine höhere Kapazität haben, die den Akku Verschleiß durch das Aufladen im Mod kompensieren könnten.
Aber angeblich sollen diese viele Probleme haben, irgendwie nur 15 Ampere in manchen Umständen, entgasen, Warnungen???
Oder soll ich lieber auf Nummer sicher gehen und die VTC5A nehmen?
Welche habt ihr? Welche würdet ihr mir raten?
LG
-
-
Die theoretisch höhere Kapazität der VTC6 nützt bei entsprechend hoher Belastung sowieso nichts, da die dann schneller einbrechen.
Deshalb auch von mir eine klare Empfehlung für die VTC5A.
-
Wie @Griller schon schrieb, nimm die VTC 5a und besorg dir ein externes Ladegerät.
Die Akkus werden im Akkuträger nicht gleichmäßig aufgeladen.
Das du die Akkus "verheiraten" mußt, weißt du aber, oder?
Außerdem empfehle ich dir diesen Thread: 18650er AKKU-Thread
Es empfiehlt sich ebenfalls ein Blick in unser Lexikon: Akku: Welchen soll ich kaufen? und Akkus - Wissenswertes zur Handhabung mehrerer Akkus in einem AT und Akkus Dampfen und Sicherheit
-
Aufladen werde ich per USB-C-Anschluss am Mod. (Ja ich weiß, erhöht den Akkuverschleis aber....)
Die Akkus verschleißen nicht sonderlich mehr. Schlimmer ist, dass es bei mehreren Akkus dazu kommt, dass sie am Ende eine unterschiedliche Spannung haben können. Das kann zu einem erheblichen Verschleiß mit ausgasen, sprich plötzlicher unschöner Tod, führen.
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können. Als angemeldeter Benutzer geniest du weitere Vorteile, die du dir nicht entgehen lassen solltest.