Ne er nimmt ja "nur" 230 Watt.
Aber selbst da würde mir auch mit 0mg noch der Kopf mangels Sauerstoff nach ein paar Zügen bimmeln
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Die Werbung wird für registrierte Mitglieder stark reduziert.Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNe er nimmt ja "nur" 230 Watt.
Aber selbst da würde mir auch mit 0mg noch der Kopf mangels Sauerstoff nach ein paar Zügen bimmeln
Ein Arbeitskollege gab mir mal seine mit eingestellten 160 Watt. Ich nahm einen sehr kurzen heftigen Zug weil ich sonst was erwartete. Selber dampfte ich zu der Zeit mit ˋnur´90 Watt.
Die 160 waren kaum stärker, ich erklärte es mir das bei ihm das hochvolten ans Limit lief (7,5V) bei 110 Watt und von da an nur noch die Zahl anstieg sonst nichts
Für solche Leistungen empfiehlt sich z. B. der Steamcrave Titan Akkuträger, da kommen vier Zellen rein, jeweils zwei laufen parallel geschaltet und in Summe wird seriell gefeuert - so kann man das "sicher" machen.
Edit, vielleicht ist es auch anders herum, der Zweck wird trotzdem erfüllt...
Auf einem mechanischen Stacking Setup gar kein Problem.
Das klingt dann alles wilder als es ist.
Über Sinn oder Unsinn mögen sich andere streiten - mir machen serielle MechMods auch großen Spaß- allerdings gar nicht täglich.
Aber solche Setups sind genau darauf abgestimmt und haben sicher keine VTC6 als Treibsätze.
Am Ende... mir auch völlig egal was er da treibt. Hier ist nur wichtig das alle anderen den „don‘t try this at home“ Hinweis sehen.
Keine ungeeigneten Zellen in Hochleistungssport Anwendungen.
Ach Edit: beschäftigt euch mit Draht, Coilarten und was wie anspringt und wieder abkühlt.
Mein SUV Innenraum ist bei einmal Ausatmen aus dem Ragnar durchgängig voll und undurchsichtig (Geparkt natürlich) - nur brauch ich dazu 100Watt und keine Standleitung zum Atomkraftwerk
Ne er nimmt ja "nur" 230 Watt.
Aber selbst da würde mir auch mit 0mg noch der Kopf mangels Sauerstoff nach ein paar Zügen bimmeln
Doch tatsächlich dampfe ich nun die t-Priv 3 konstant auf 300Watt.
Hat aber den Hintergrund das ich ex Kiffer bin und bis zum Dampfen noch weiter Tabak Bongs geraucht habe.
Kommt zwar noch nicht ganz an so eine Bong ran aber ist auf jeden Fall wesentlich gesünder.
VTC6 (Dauer 15A - alles darüberhinaus lebensgefährlich!) und 300 Watt gleicht einer entsicherten Granate,
einer entsicherten im Mund!
Ich hätte bei 300Watt konstant schon ein mulmiges Gefühl sogar mit 4 Akku AT's.
Und dann wundert sich noch jemand, weil Akkus bei "manchen solchen" Dampfern hochgehen/explodieren!
VTC6 (Dauer 15A - alles darüberhinaus lebensgefährlich!)
Ach redet die VTC6 nicht immer so schlecht. Auch gehen die bei >15A auch nicht hoch. Mountainprophet.de hat dazu nen test und sagt 20A auch noch ok. Die Rolle spielen hier immer die ca. 80°C.
Aber ja wenn jemand hohe Leistungen abruft ist es 100% die falsche Zelle. Nur mag ichs nicht wenn die immer so verteufelt wird. Nutze fast nur VTC6 und das seit Jahren (allerdings unter 80W und immer mit mindestens 2 Zellen. Bei 80W sogar drei).
du hast ja den Bezug, also zu 300Watt dauerdampfen außenvorgelassen (Absicht?)
Zudem bitte keine Unterstellung, ich würde die Zelle schlecht reden. Sowas steht da nämlich nirgends!
Nebenbei, die Zelle ist exzellent, selbst habe ich davon 12 Stück und beabsichtige noch weitere
ca. 10 zu holen. ALLERDINGS, die werden beim Dampfen NICHT mit 300 Watt beansprucht!
Bitte demnächst den richtigen Bezug nehmen, danke.
Der Bezug steht im Zitat und um Watt geht es hier nicht! Mag so Aussagen wie "über 15A wird es Lebensgefährlich" einfach nicht.
Sollte keine Unterstellung sein, nur habe ich solche Aussagen einfach zu oft gelesen und die sind schlicht weg falsch.
nochmal: wenn da jemand mit 0,1 Widerstand 300Watt feuert (mit 2 o. 3 Akku AT's) - drine aber die VTC6 Zellen hat,
das ist und bleibt lebensgefährlich! Egal wie du darüber denkst. Und ich schreibe da nicht, damit es dir gefällt
Ach redet die VTC6 nicht immer so schlecht.
wer tuts ?!
Willst meine Aussage nicht verstehen oder?
Passt schon
Auch die vtc6 Kann man etwas höher als die angegebenen 15 Ampere betreiben, sie dürfen sogar höher aber dann nur mit temp control. Und Solange man kein dauer Feuer auf 80 Watt veranstaltet sondern gelegentlich gemächlich 2-3 Sekunden mit 50-60 Watt zieht sollte da nix passieren. Gut is es dennoch nicht.
Die Frage war ja, ob er 230 Watt abrufen kann...
Auch die vtc6 Kann man etwas höher als die angegebenen 15 Ampere betreiben, sie dürfen sogar höher aber dann nur mit temp control. Und Solange man kein dauer Feuer auf 80 Watt veranstaltet sondern gelegentlich gemächlich 2-3 Sekunden mit 50-60 Watt zieht sollte da nix passieren. Gut is es dennoch nicht.
Bitte bitte bitte...
hier geht es um die Nutzung der vtc6 - MIT 230 bzw. 300Watt im Dauer.
Sorry für die Deutlichkeit - es ging aber nicht anders.
Wenn Du noch ein „a“ kaufst wäre alles gut.
VTC5 und VTC5A sind grundlegend verschiedene Zellen
Klar das es vtc5a sein müssen weiß ich auch ich nenne sie nur Umgangssprachlich vtc5 was in diesem thread aber Brandgefährlich ist.
Klar das es vtc5a sein müssen weiß ich auch ich nenne sie nur Umgangssprachlich vtc5 was in diesem thread aber Brandgefährlich ist.
Nicht nur in diesem Thread. Es gibt eben VTC5 und VTC5A. Deine Umgangssprache versteht eventuell nicht Jeder. Zumal sie falsch ist. Sorry
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können. Als angemeldeter Benutzer geniest du weitere Vorteile, die du dir nicht entgehen lassen solltest.