Ich hab den Boreas V2 jetzt seit einer Woche in Gebrauch und wollte mal meine Eindrücke teilen.
Gekauft hab ich ihn in China und er hat mich 22$ gekostet. Er war innerhalb von 9 Tagen hier.
Zum Lieferumfang:
Der Boreas V2 wird in einer neckischen runden Pappschachtel geliefert, in der er wohlgeschützt die Reise um die halbe Welt sicher überstanden hat. Es gibt ihn in Schwarz, Edelstahl oder Gold. Ich hab den, der meiner Seele gleicht. Beim öffnen findet man:
Boreas V2 Verdampfer (24mm) Dual Coil
Ersatzglas 5ml
Tankglas 2,5 ml
810er Driptip
510er Driptip-Adapter
Ersatz-O-Ringe
Inbusschlüssel
Die Verarbeitung ist für den Preis sehr gut. Die Gewinde sind leichtgängig und der VD macht optisch was her.
Das 810er Driptip ist stylisch geriffelt. Den 510er Adapter hab ich nicht ausprobiert, da ich das 810er wirklich mag.
Das vormontierte Tankglas fasst 5ml. Das kleinere 2,5ml habe ich ausprobiert und dann zur Seite gelegt, nichts für mich. Der Geschmack wird nur unmerklich besser, dafür fühlt man sich wie ein Tankwart weil man ständig nachfüllt.
Beim Aufschrauben des Verdampfers bleibt das Wickeldeck zunächst im oberen Teil zurück, es lässt sich aber sehr leicht entnehmen. Auf der Wickelbase befindet sich ein sehr hochgezogenes Velocitydeck mit sehr breiten Posts, die das Deck fast in zwei Hälften teilt. Die Aufnahmen bieten Platz für dicke Drähte und die Inbusschrauben packen gut zu.
Fused Clapton 2x0,4mm mit 0,1mm Mantel - 3mm Innendurchmesser
Die Watteverlegung ist ziemlich einfach. Watte rein, kürzen damit sie bis in die Wattetaschen reicht und dann locker in die Taschen legen. Bei 3mm Coildurchmesser kann das auch schon mal zuviel sein. Dann kann man entweder ausdünnen oder nur soviel reinlegen wie in die Taschen passt und den Rest einfach abschneiden. Stopfen sollte man wie immer vermeiden. Alles gut durchfeuchten und die Base wieder in den Kamin einsetzen. In diesem gibt es zwei Nasen zu beachten, die getroffen werden wollen damit die Airflow auch ihren Dienst verrichten kann. Das geht aber ziemlich gut.
Basecap wieder draufgeschraubt.
Zum Befüllen schraubt man die Topcap ab und trifft auf große Befüllöffnungen. Das funktioniert sehr gut, da die Topcap an den Rändern geriffelt ist. Man hat ordentlich Grip.
Dann kann der Spaß beginnen.
Der Boras V2 macht mächtig Spaß und noch mächtigere Wolken. Er liefert superdichten Dampf und BOMBENGESCHMACK.
Für einen Verdampfer in dieser Preiskategorie liefert er wirklich ab. Er bildet alle (meine) Geschmacksrichtungen sehr gut ab. Von fruchtig bis süß. Ich bin wirklich begeistert!
Vom Zugverhalten ist er Open Draw. Definitiv kein MTL Gerät. Die Airflow hat zwei Schlitze und ist stufenlos verstellbar. Sie ist sehr angenehm einzustellen und hat genug Widerstand um nicht aus versehen verstellt zu werden. Selbst bei halb geschlossener Airflow hat er ausreichend guten Durchzug und bekommt noch etwas mehr Geschmack. Beim Ziehen pfeift oder flötet er nicht. Zuggeräusche sind im normalen Bereich.
Ich finde der Boreas V2 ist ein absolutes Highlight. Ich hatte ihn mir eher ausversehen gekauft, da er grad günstig war und bin ziemlich überrascht, was ich da bekommen hab. Wickeln und Watte verlegen sind easy. Er hat noch kein einziges mal gesifft. Er ist mir noch kein einziges mal abgesoffen. Von der Dampfmenge ist er auf Manta-Niveau, vom Geschmack geht er noch ein wenig weiter. Ich finde sogar noch ein wenig weiter als mein Aromamizer Supreme. (Auch wenn ich mich grad seeehr unbeliebt mache! )
Ich finde Augvape hat hier einen sehr guten Job gemacht und ich kann den Boreas V2 wirklich uneingeschränkt empfehlen.
Einziges Manko: nur 5 ml