Wismec BF Luxotic
Ich habe sie seit gestern und bin jetzt schon so angetan, dass ich hier ein kurzes Review schreiben möchte.
Ich hab sie mir als Alltagsgerät gekauft, da ich meine Asmodus Luna/Ultroner BF Box nicht immer überall mitnehmen möchte. Für den Preis von ca. 26€ in China erschien mir die Luxotic eine geeignete Alternative. Man bekommt die Box einzeln oder mit Aufpreis als Kit mit dem RDA Tobhino von Wismec. In diesem Review soll es nur um den Akkuträger gehen.
Geliefert wird die Luxotic in einer Kunststoffverpackung im Pappschuber. Es gibt sie in mehreren Farbvarianten.
Ich habe mich für die Edelstahlvariante mit farbigem Resin Cover entschieden. Mittlerweile gibt es sie auch in schwarz. Die Cover sind auswechselbar und mittlerweile in 7 Designs erhältlich. Ebenfalls bekommt man passende Driptips (Tobhino) und 3 verschiedene Bodenplatten zur Auswahl zu kaufen.
In der Packung befindet sich eine Bedienungsanleitung und eine Ersatzflasche für den Squonker.
Die Luxotic ist im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern keine mechanische Box. Sie ist ungeregelt. Das heißt sie hat eine Steuerelektronik mit ein paar Sicherheitsfunktionen.
- Sie lässt sich per 5-Klick an- und ausschalten.
- Sie schaltet ab bei Kurzschluss
- Sie schaltet nicht ein bei Verpolung
- Sie schaltet ab wenn der Akku zu wenig Restspannung hat. (vor Tiefenentladung)
- Über eine LED hinter dem Feuertaster wird angezeigt wenn die Spannung nachlässt (blinkt 3x)
- Die Ausgangsleistung ist begrenzt auf 100Watt
Schon beim Auspacken war ich erstaunt über die tadellose Verarbeitung der Box und die tolle Haptik. Sie wirkt sehr wertig!
Das Gehäuse scheint aus tiefgezogenem Edelstahlblech zu sein, wirkt aber sehr massiv und solide. Und schön...
Das Resin Cover gefällt mir optisch ganz gut und fühlt sich fantastisch an. Fast schon wie gummiert. Ob das bei den Honeycomb Covern auch so ist, vermag ich nicht zu sagen.
Nun zu den inneren Werten
Das Innere erreicht man durch das Abheben des Covers sehr gut. So kann man den Akku (18650er) schnell wechseln. Das Cover wird mit 3 Magneten wirklich gut gehalten. Nix klappert, nix wackelt! Toll, das hab ich auch schon anders gesehen. Das Akkufachband hätte für meinen Geschmack etwas mehr mittig sitzen dürfen. Man muss ein wenig darauf achten, dass es nicht über den Pluspol rutscht. Aber eigentlich kein Problem. Er Akku wird von dem gefederten Pluspolkontakt gut gehalten.
Will man die Bottle wechseln muss man das Bodenblech, das ebenfalls über einen Magneten gehalten wird, abnehmen und kann die Flasche nach unten rausschieben. Sie gleitet an einem kleinen Schlitten runter und kann rausgezogen werden. Das funktioniert sehr gut und ich finde es fast besser als die Flaschen mit kleinem Schlauch, die auf einen Pin gesteckt werden müssen.
Ich habe sie seit gestern morgen ca 8 mal gefüllt. Kein Kleckern, kein Schmieren. Gut gelöst.
Flasche füllen, auf den Schlitten setzen, reindrücken, fertig. So muss das sein.
Ich habe sie bisher mit dem Wasp Nano RDA betrieben, da er ein Singlecoiler ist und das für mich bei einer 1 Akku Box am meisten Sinn macht. Ich habe zwischendurch zum testen mal den Drop RDA draufgesetzt und der passte mit seinen 24mm gut drauf. Größer geht nicht ohne Überstand, macht aber auch nicht viel Sinn.
Die Luxotic feuert sofort sofort und ordentlich. Der Feuertaster hat einen schönen Druckpunkt und fühlt sich gut an. Die Box liegt sowas von gut in der Hand, dass es eine wahre Freude ist. Sie geht sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder.
Ihr großer Vorteil ist ihre Größe, also eher ihre Nichtgröße. Man kann sie locker umfassen und mit dem Zeigefinger feuern.
Im Vergleich mal die Asmodus Luna und die Pico. Man sieht, sie ist nur unwesentlich größer als die Pico.
Fazit:
In dem, immer größer werdenden, Angebot an ungeregelten/mechanischen Squonkerboxen haben Wismec sich einen guten Platz erarbeitet.
Sie ist keine Highend-Box, klar. Sie wirkt aber wie eine.
Sie wirkt hochwertig und ist erstklassig verarbeitet. Für Einsteiger ins mechanische Squonken finde ich sie ideal, da sie zahlreiche Schutzfunktionen bietet. Mir gefällt sie wesentlich besser als andere BF Boxen in dem Preissegment, da sie halt nicht komplett aus Plastik ist.
Die Öffnung im Cover zum „Pullenquetschen“ ist ausreichend groß. Da komm ich gut mit der Daumenspitze rein ohne den Deckel abzuheben. Ich finde es gut, dass es die Cover in verschiedenen Farben zum Nachrüsten gibt.
Nun zur Kritik. Die Flaschen könnten besser sein. Ich bin Silikonflaschen gewohnt und mit der Box kommen mittelweiche Plastikflaschen. Die sind okay, aber nicht wirklich gut. Muss man sich dran gewöhnen. Aber richtig schlecht sind sie auch nicht.
Es gab im Internet viele Ideen wie man Silikonbottles für die Luxotic gangbar machen könnte, bis hin zum Absägen des Stutzens.
Braucht man aber nicht mehr da Wismec gerade Silikonflaschen für die Luxotic released hat. Also ist der einzige Kritikpunkt hinfällig und ich kann diese Box uneingeschränkt empfehlen. Es wäre toll, wenn Wismec die Box demnächst Standardmäßig mit der Silikonflasche ausliefern würde.