Dachte da an sowas wie Teeboxen aus Holz
Für Wickelkram nutze ich diese ganz gerne. Weiß nur leider nicht mehr wo ich die herhabe...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Die Werbung wird für registrierte Mitglieder stark reduziert.Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDachte da an sowas wie Teeboxen aus Holz
Für Wickelkram nutze ich diese ganz gerne. Weiß nur leider nicht mehr wo ich die herhabe...
Das sieht für mich ganz klar nach dem großen schwedischen Möbelhaus aus. Ich glaube dieser Kasten heißt Dåmfø oder so
Desideria ja sind die 18ml/60ml Fläschchen ,würden die ca. 9 Euro kosten.
Die bekommste hier,kanst ganz oben mal auf IVG klicken dann werden dir da alle IVG angebotende dort angezeigt,sind aber nicht alle.
https://www.vapparadise.de/p/cola-ice-ivg-aroma-18ml
Hier z.b deins....aber glaub ohne frische mit 30ml Aroma.für 14 Euro.
https://www.dampfer-taxi.de/I-VG-Cola-Aroma-30ml
Und hier werden alle aufgelistet,wenn eins nicht lieferbar ist,kanste ja nun mit dem richtigen Namen Googel.
https://www.dampfer-taxi.de/Aromen/Hersteller/I-VG/
Oder hier
https://www.oxyzig.de/brands/i-love-vg/
Oder Amazon........
https://www.amazon.de/s?k=aroma+ivg&ref=nb_sb_noss
Hier nur Dein Cola :https://www.amazon.de/IVG-Prem…vg&qid=1605552067&sr=8-30
Painkilleraxel Ich schrieb extra, dass Du es mir VIA PN schreiben könntest, damit das nicht total offtopic wird.
Aber Danke...
... solche Kästchen hab ich auch für den Wickelkrams und Werkzeug. Meins ist definitiv aus dem genannten Möbelhaus.
Aber schon etwas älter- das hieß mal Möppe glaub ich ...
Ich hätte ja noch so einen Apothekerschrank mit vielen Schubladen, wäre ideal, wenn nur die 1- l- Flasche Base nicht so hoch wäre ... die passt da leider nicht rein. Oder ich müsste sie in ein flacheres Gefäß umfüllen, war da nicht was mit Dip- Gläsern ?
Die Dampfen kriegen keine Vitrine oder ähnliches, die stehen entweder auf einem Tisch, neben der Badewanne oder in meiner Jackentaschen
... oder in einer Taucherbrille ...
Interessant eure Utensilien zum verstauen der Hard & Software.
Bin auch auf der Suche nach dem passenden Schrank,Regal oder einem Unikat fürs Ordnung halten.
SO !
*mich-mal-aufpluster-zum-Stolz-gucken*
Ich hab nicht nur die Sirene auseinandergefrickelt, gereinigt, frisch gewickelt und getestet, NEIN !
Gleich Liquid angemischt für die nächste Zeit (ich mach immer nur eine Sorte.)
Leider gibts das Black Mamba nur noch als Nachmischung die ich nicht so doll finde, also hab ich mit etwas Fanta aufgepimpt.
Bei mir geht das so: Ich hab eine 100 ml Glasflasche zum mischen, die drei 10- ml Flaschen der shots die ich dafür brauche spüle ich aus und fülle sie gleich voll, das ist dann mein Mitnehm- Vorrat. Mag nicht mit so riesen Pullen unterwegs sein.
Dann hab ich noch eine 50 ml Flasche die im Haus bleibt als Vorrat. Der Rest bleibt in der Glasflasche wenn es anfängt knapp zu werden, ich drücke mich halt ein wenig vor diesem Liquid- Procedere :-)))
Und nochwas erledigt: ich hab den Berserker aktiviert, der war etwas versifft in der Schublade versteckt, also gereinigt (der Draht ging nach etwas Schrapperei und durchflämmen wieder gut !).
Der schmeckt mir vieeeeeeeeeeeeeeeeeel besser als die Sirene, AAAAAAAAAAAAAAAABER: Das Befüllen ist nervig da sich der Deckel immer so fest anzieht dass ich manchmal 2 Rohrzangen brauche um den zu öffnen. Das war von Anfang an so- habe ich den locker zugedreht gabs siffige Jackentaschen, zu fest halt dieses Problem. Ich fülle dann zur Not von unten was natürlich mehr als umständlich ist.
Wer einen Verdampfer weiß der so zieht und schmeckt wie der Berserker, mit Metalltank (bei mir fliegt bisher jeder mal runter) aber etwas besser im Handling und einem etwas größeren Tank der melde sich bitte !
Da mir wieder ein paar alte Aromen aus dem Schrank gefallen sind hab ich gleich einige weggeschmissen, jetzt ist wieder Platz.
so mir reichts für die nächsten Wochen ....
Kaffee- und Dampfpause
Der neue Berserker ist sehr einfach zu befüllen. Beim 1.5er Berserker bin ich auch genervt davon, dass die Topcap gerne mal sehr festsitzt.
Aber der 1.5er und der 2er haben keinen Stahltank (oder doch? Bin mir grad nicht sicher....).
Heute morgen meinen zweiten Voopoo PnP RTA mit Edelstahl Clapton gewickelt, um zum ersten Mal TC Dampfen zu probieren.
Leider wurde mir der völlig falsche Draht geliefert, und zwar ein filigraner, hochohmiger MTL Draht. Damit kam meine Coil bei knapp 0.93 Ohm raus. Der Widerstand scheint beim TC Dampfen aber wohl nebensächlich zu sein.
Ein bisschen muss ich aber noch experimentieren. Bei 200°C war der Geschmack schon mal Bombe, allerdings nur ein paar Züge, bis es zu kokeln begann. Runter auf 180°C kokelte es dann nicht mehr, dafür war der Geschmack zu flach.
Dann bin ich noch drauf gekommen, dass der voreingestellte TC Wert für meinen 316L Draht wohl doch nicht so richtig ist. Nun bin ich bei 190°C und experimentiere mit dem TC Wert rum. Langsam komme ich in die richtige Richtung, aber glücklich macht mich das Ganze immer noch nicht. Oder der MTL Clapton ist einfach wirklich nichts für mich.
Ich denke, dass der TC Wert noch nicht ganz passt. Das merke ich aktuell daran, dass beim Feuern (auch spür- und hörbar) jedesmal extrem Leistung angelegt wird, die dann aber nach einer halben Sekunde rapide abfällt. Eigentlich sollte das ja eher gleichmäßig sein. Daran arbeite ich aktuell.
Der Draht ist für mich mit Sicherheit Mist. Aber ich versuche jetzt einmal, das Beste daraus zu machen.
Heute habe ich den FeV, den (alten) Berserker und einen Mtl-Ammit gereinigt und neu bewattet.
Außerdem noch ein paar Liquids angemischt.
Den Vapor Giant Extreme 2 gereinigt, ausgeglüht und neu bewattet. Das selbe mit einem Taifun GT IV. Jetzt schmeckt es wieder.
ShortSeb Der TCR Wert ist lt. Dicodes bei 316L Edelstahl 092.
Kann aber durchaus bei Draht aus China zw. 092 und 100 varieren. Wenn es denn 316L ist. Hatte mal Draht der war als 316L angegeben war aber 304 Edelstahl.
Bei den meisten AT aus China ist der TCR Wert auf 105 programmiert, was häufig nicht richtig läuft.
Für TC Dampfen also möglichst einen AT nehmen bei dem man den TCR Wert einstellen kann.
HAKI
Es fängt schon einmal damit an, dass Voopoo (verwende die Argus GT) anscheinend eine eigene Einheit für den TCR Wert verwendet. Standardmäßig steht dieser bei der Argus auf 1300. Damit muss man erst einmal etwas anfangen können.
Ich habe dann irgendwo im Netz eine "Umrechnung" gefunden und habe den Wert bei der Argus nun einmal auf 1113 gestellt. Maximalleistung auf 40W gestellt (wir reden hier immer noch von 0.9x Ohm). Dann geht es langsam in die richtige Richtung.
Ich tippe mal auf eine miese Implementierung der Werte und deren Darstellung einerseits (die 0 weg gelassen und stattdessen nur vier Nachkommastellen), auf "geht so" Umsetzung eines TC Modus andererseits (nicht unüblich in China) und empfehle daher, mit "920" zu testen (immer noch angenommen, es handele sich um 316L - du schreibst halt bloß "Edelstahl") und die maximale Leistung um 50% zu reduzieren (also auf 20 Watt bei dem dünnen Draht), dann (alle Komponenten sind abgekühlt bzw. haben Zimmertemperatur) erneut einzumessen und dampfen, Temperatur verstellen, bis es angenehm ist.
P. S.: ob es so deinem eigentlichen Dampf Verhalten entspricht, glaube ich nicht, da du ja eher dickere Wolken schmeißt und nicht MTL bevorzugst...
Deswegen schau eher nach Edelstahl (Rund-) Draht deiner Wahl in 0.4 - 0.5mm Dicke, der verträgt dann auch mehr Leistung.
Sooooo. Also TCR 920 ist bei der Argus garnicht möglich. Minimum sind 1000.
Habe den TCR Wert nun wieder auf 1113 gestellt, die Leistung auf 20W begrenzt und die Temperatur auf 220°C festgelegt. Nun scheint das Ganze einigermaßen zu laufen. Dampf und Geschmack sind... okay.
Ich lasse das Ganze jetzt mal so, bis ich passenden Ballerdraht habe.
Hast du nicht ne Dani am Start? Falls ja, mach damit TC, da funktioniert es.
Und jottes Willen... Dann lieber mir dem ungenauen Chinakracher experimentieren...
Danis gehören benutzt , nicht in Vitrinen!
Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können. Als angemeldeter Benutzer geniest du weitere Vorteile, die du dir nicht entgehen lassen solltest.