Aspire Feedlink Revvo Squonk Kit

  • Aufgrund des Defektes meiner Luxotic BF musste Ersatz her da mir eigentlich das Semi Mech gefallen hatte war der Weg im Prinzip vorgegeben die am Ende hatte sich das ganze auf Wismec Luxotic MF VV oder Aspire Feedlink reduziert und die reine Optik Entschied auch wenn die Luxotic MF VV die besseren Argumente hatte außerdem.

    So die Feedlink bestellt als Kit mit dem Revvo er war nicht ganz Unschuldig an der Wahl da mich dieser Verdampfer Interessierte schon sein Coil Design fand ich höchst Interessant und wollte das ganze mal Probieren.

    Was soll ich sagen bereut hab ich den Kauf nicht nur den Revvo hab ich derzeit in Urlaub geschickt weil der einfach zu viel Leistung braucht die so nur ein Geregelter Mod liefern kann.

    Gekauft wurde dann die Feedlink in Schwarz Nightsky.


    Technische Daten Feedlink Squonk Mod:
    Maße: 87 x 48 x 30mm
    Akku: 1x 18650er
    Füllvolumen Sqounk Flasche: 7ml
    Ausgangsspannung: 3-4,2V
    Anschluss: 510er


    Leider hab ich bisher nirgendwo eine Angabe gefunden was der Mod an Maximaler Watt zulässt bei der Luxotic BF war der Ausgang beschränkt auf 100Watt bei der Feedlink scheint es diese beschränkung nicht zu geben.

    Was mir besonders gefällt ist das der Feuertaster oben auf der Box ist damit kann ein Versehentliches Feuern kaum Passieren da der Taster auch einen gewissen Druck Wiederstand hat.

    Das Ein/Ausschalten erfolgt auch bei dieser Box durch 5 Klick welches mit einem blinken der beiden LED unterm Taster Quitiert wird die gleichzeitig auch den Ledestand grob anzeigen.

    Unterm Taster Befindet sich eine Blaue und eine Rote LED welche beim An oder Aus beide blinken bei vollem Akku leuchtet nach dem Feuern kurz die Blaue bei halb beide und bei viertel die rote.

    Der Akku wird mi dem + Pol nach oben von unten eingeschoben und von einem Schraubverschluss gehalten ist manchmal etwas fummelig aber wenn man bis zum greifen in die Gegenrichtung dreht ist es eigentlich easy.

    Die Flasche fasst 7ml und sitzt in einer Plastik Hülse welche via Bajonett Verschluss im gerät gehalten wird nebenbei bietet das System ein nettes Feature man kann ohne die Flasche zu öffnen mit einer Liquid Flasche direkt befüllen einfach die Chubby auf die kappe setzen leicht drücken und Flasche Betanken.

    Für Unterwegs ein nettes Feature finde es aber einfacher die Flasche Aufzumachen auch wenn ich dann wieder Liquid an den Fingern habe.

    Die Seitenteile sind aus Resin und mit dem Mod Verschraubt.


    Tja der im Kit Enthaltene Revvo Prinzipiell ein schöner Verdampfer witzig ist das er im Kit einen Verpressten Squonker Pin hat leider wird er auch über diesen dann Befüllt sprich man Pumpt 2ml aus der Flasche raus in den Tank und müsste dann wieder die Flasche ergänzen finde ich nicht gut gelöst da der normale Tank eine Füllöffnung hat.

    Im Kit enthalten sind 2 Arc Coils (Aspire Radia Coil) mit Blauer Dichtung also die 0,10-0,16 er leider brauchen aber die Blauen auch viel Leistung um gut zu Schmecken.

    Optisch würde ich die Coils als eine Notch Art Umschreiben in Radial Form.

    Die Coils sitzen oberhalb des Tanks und dichten ihn Quasi nach oben ab, die Watte befeuchtet man durch gelegentliches Kippen aber die meisten kippen beim Dampfen eh.

    Direkt über der Coil sitzt die Airflow welche Stufenlos regelbar ist.

    Das Design finde ich sehr gut da man dadurch den Tank wirklich Leer Dampfen könnte und nicht wie bei vielen anderen immer etwas Liquid im unteren teil des Tank stehen muss um Dry Hits zu Vermeiden.

    Auf der Feedlink schmeckte der Revvo mit den Blauen Coils eher schwach/flach hab ihn dann mal auf einen Geregelten Mod geschraubt und mit 90-110 Watt getestet gab ein Komplett anderes Bild auf einmal Schmeckte er und das gar nicht mal so schlecht.

    Die Coils finde ich Prinzipiell Geil da man die Watte einfach herausziehen könnte um diese durch neue zu Ersetzen also eine Option falls Aspire die Produktion einstellt Ausglühen ist ja das kleinste Problem.
    Beim Revvo zumindest in der BF Version ist ein Wechseln des Drip Tip nicht Vorgesehen finde ich schade aber die Plastik Top Cap mit Integriertem Drip Tip ist gar nicht schlecht sorgt aber auch für mehr Dichtheit, Persönlich hab ich aber lieber Resin Drip Tips da das Material einfach Angenehmer finde.



    Technische Daten Revvo Boost Tank:
    Material: Edelstahl, Pyrexglas
    Maße: 24 x 37mm
    Füllvolumen: 2ml
    Anschluss: 510er BF-PIN (Verpresst)


    Technische Daten Coils:
    Material: Kanthal
    Widerstand: 0,10-0,16 Ohm (50-100W, roter Ring)
    Widerstand: 0,23-0,28 Ohm (gelber Ring)
    Widerstand: 0,10-0,14 Ohm (70-80W, blauer Ring)


    Ob ich den Mod Empfehlen würde klar er liegt gut in der Hand Feuern mit dem Daumen und Squonken kann manmit dem Ringfinger und/oder dem kleinen.

    Ganz Angenehm finde ich das der Rücken des Mod wie auch der Taster ein Profil haben dadurch ist auch mit fettigen Händen oder mit Liquid an der Hand noch sicheres Bedienen und Halten möglich.

    Der Revvo Verdampfer es ist Schwierig wenn jemand nichts gegen hohe Watt und hohe Akku Last hat warum nicht das einzige wirkliche Problem sind die Coils die führt kaum bis kein Offline Shop man ist also gezwungen diese zu Bestellen.

    Das gute an den Coils ist aber man kann diese recht Simpel selber neu mit Watte versehen daher ist die Verfügbarkeit in Shops eigentlich kein wirkliches Problem.

    Bisher habe ich nur die Blauen Coils Probiert bekomme aber die Tage noch je einen gelben und roten.

  • So die anderen beiden Coils nun bekommen und den gelben mit 0,23-0,28 eingebaut muss aber leider auch sagen ich kann da jetzt keinen größeren Unterschied beim Geschmack oder Zugverhalten finden.

    Würde aber generell zum Gelben Arc Coil raten da der weit weniger Leistung benötigt als der Blaue.

    Den roten werde ich wohl nicht mehr Testen glaube nicht das der Geschmacklich anders ist.

  • So die anderen beiden Coils nun bekommen und den gelben mit 0,23-0,28 eingebaut muss aber leider auch sagen ich kann da jetzt keinen größeren Unterschied beim Geschmack oder Zugverhalten finden.

    Würde aber generell zum Gelben Arc Coil raten da der weit weniger Leistung benötigt als der Blaue.

    Den roten werde ich wohl nicht mehr Testen glaube nicht das der Geschmacklich anders ist.

    Ahoi


    Da ich den REVVO jetzt als Set mit 2 x 1865O´s für unter 20 Euronen gesehen habe , suchte ich nach Kritiken ,und fand uA deine . Wie sieht es nach nem halben Jahr aus , bitte ? Auch wenn du jetzt seit 50 >Tagen nicht mehr hier warst ...


    MfG ,


    3

    Mark

    E

    Einmal editiert, zuletzt von 3ME ()

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können. Als angemeldeter Benutzer geniest du weitere Vorteile, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden