Wotofo Profile 1.5

  • Hi,


    der Nachfolger steht in den Startlöchern und ich bin gespannt.


    Einige Verbesserungen klingt echt gut! Besonders spannend sind die neuen Mesh Sorten und allgemein, dass diese größer sind. Insgesamt hört sich das nach einer deutlichen Verbesserung an.


    Einzig die empfohlenen 70-75 Watt stören mich. Habe mir extra für den Profile einen kleinen Sqounker gekauft, welcher aber nur 80 Watt maximal hergibt.


    https://www.wotofo.com/pages/profile-1-5-rda


    Ich bin gespannt :klatsch:

  • @ Griller, bin auch gespannt, ich habe mir den Mesh V2 von Vandy Vape vorbestellt, die beiden sehen prinzipiell vom System her sehr ähnlich aus. Beider Hersteller scheinen den Mesh-Streifen breiter und die Wanne größer gestaltet zu haben.

  • @lazo61

    Dann darfst du gerne berichten, wenn er eingetroffen ist. Sieht auch sehr interessant aus :thumbsup:

  • HwV hat gerade zugeschlagen und ich musste ihn bei Wotofo im Preorder bestellen. Bin gespannt wie ein Flitzebogen! :jump:
    Werde berichten, wenn er eintrifft ...

  • Habe den Profile 1.5 jetzt auch noch in der Preorder bestellt. Damit hätte ich die beiden Kandidaten, die sich wohl miteinander messen müssen:

    VandyVape Mesh V2 vs. Wotofo Profile 1.5. Ich werde einen Vergleichstest anstellen, sobald ich beide habe.

  • Cigabuy hat meinen gestern verschickt. Sobald er eintrifft, folgt ein erster Review von mir.

  • So, da ist er nun. Erste Wicklung drauf und ab auf den Squonker. Er haut einen sehr angenehmen Dampf raus ... und zwar seeehr viel davon. Gefällt mir bisher sehr gut. Auch die vielseitig einstellbare Airflow ist super. Geschmack ist angenehm, aber ich glaube, da ist noch etwas Luft nach oben. Muss nochmal etwas mit dem Mesh und der Watte experimentieren.

    Was ich sehr auffällig finde ist, dass der Profile Unity sehr viel süßer rüberkommt. Habe das gleiche Liquid in beiden. 50/50 mit Aromen selbstgemischt und absolut ohne Sweetener. Im Unity schmeckt es dennoch süßlich, im Profile 1.5 absolut gar nicht.

    Und der Liquidverbrauch ist der Hammer trotz ähnlicher Leistung. Dagegen ist der Unity direkt sparsam - und der säuft schon ziemlich ...

    Für‘s Erste soll das jetzt mal als Ersteindruck reichen, aber da kommt noch mehr ;-))

  • Hab auch mit bekommen dass die die Version 1.5 raus bringen und da ich den Profil gerne hab, wollte ich dann natürlich auch den neuen aus probieren. Am Freitag durch Zufall gesehen das ein deutscher Online Laden den gelistet hat und gleich bestellt. Seit gestern bei mir im Einsatz! Das Extrem Mesh drauf gemacht und lecker! Teste dann die Tage die anderen 2 Mesh Varianten.

  • Moin!


    Hat schon jemand einen Vergleich zwischen dem neuen und alten? Lohnt sich der umstieg?

  • Mahlzeit!


    ich hab nun seit gut 2 Wochen den Profile 1.5 hier liegen und war voller Vorfreude als es an das auspacken und erste Bewatten ging. Leider habe ich ein seit 2 Wochen anhaltendes Problem, was ich nicht gelöst bekomme:

    Dryhits nach 1-3 Zügen.


    Nun zu den Details.

    Ich betreibe den Wotofo auf einer Eleafe squeeze 2 Box und habe bereits die original Wotofo Watte (die dicken Schnürsenkel) sowie die Cotton Bacon v2 probiert. Verschiedenste Techniken von YouTube studiert, wieviel Watte man nehmen sollte, wie man diese frisieren sollte usw. immer mit dem Ergebnis das es nach wenigen Zügen kokelt.

    Da ich erst von nachflussproblemen ausgegangen bin, habe ich bereits ab der zweiten Wicklung weniger Watte genommen. Der Wotofo 6mm Streifen ist ja auch echt extrem fett. Aber selbst bei 3/4 oder gar 1/2 wird es nicht besser.

    Habe nun neben den drei beiliegenden Mesh-Streifen auch noch die vom Profile 1 hier liegen sowie die nextmesh. Aber auch das hat nichts gebracht. Aktuell hab ich einen vom Profile 1 drin und versuchen ihn bei 40 Watt zu dampfen...

    Nun habe ich einen neuen Verdacht.

    Beim Sqounken sehe ich wie das Liquid bis durch die Maschen des Mesh hochsteigt. Dann lasse ich die Flasche wieder los, weil man ja eigentlich davon ausgehen sollte, dass wenn es schon oben aus dem Mesh wieder rauskommt, auch die Watte ausreichend gesättigt ist. In dem Moment stimmt das wohl auch, aber sobald ich die Flasche loslasse, kann ich sehen wie das Liquid wieder zurückgesaugt wird. Also erst sehe ich wie die Tropfen vom Mesh wieder verschwinden, und dann dauert es noch einige Sekunden, bis die Sqounkflasche wieder ihre ursprüngliche Form erreicht hat, was ja bedeutet, dass noch mehr zurückgesaugt wird.


    Um es kurz zu machen. Ich glaube das fast das komplette Liquid wieder zurückgesaugt wird und somit die Watte nur für 1-2 Züge Liquid aufnehmen konnte.
    Was mache ich falsch? Gibt es einen Trick? Und als Sqounk Anfänger noch die Frage: wieviel Liquid sollte in der Kammer sein? Müsste eigentlich alles ordentlich nass sein und auch Liquid in der Wanne stehen? Das bekomme ich aktuell gar nicht hin, aus oben genannten Gründen.


    ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich. Kann doch nicht sein, dass alle davon schwärmen und nur bei mir geht gar nichts...

    ………………………………………
    Aktuell in Gebrauch:
    eLeaf pico squeeze 2 mit Dead Rabbit v2

    Voopoo Drag X mit smrt Coils

    Uwell Caliburn und Caliburn Koko
    ………………………………………

    Einmal editiert, zuletzt von eute84 ()

  • Ich bin jetzt einfach mal angefangen zu basteln. Ich habe einen Mesh Streifen dreieckig zurechtgeformt und die Seiten gekürzt. Das ganze habe ich nun zwischen Keramik und die Watte geschoben. So das quasi ein Tunnel oder Kanal über die Sqounköffnung verläuft. Jetzt bleibt schon viel mehr Liquid in der Watte. Das ganze ist nich nicht ideal. Vielleicht wäre ein zum Röllchen geformter Meshstreifen, der sogar seitlich noch aus der Watte rausguckt noch besser. Muss ich morgen mal testen. Es muss halt irgendwie verhindert werden, das eine Art Vakuum entsteht wenn die Sqounkflasche losgelassen wird. Damit nicht das ganze Liquid zurückgesaugt wird. Bzw. das Vakuum muss durch den Luftkanal früher unterbrochen werden.


    Frage die sich mir stellt ist zum einen, wie gefährlich ist das auf einem geregelten Mod? Könnte ja mal passieren das mein Kunsterwerk verrutscht und einen Kurzen verursacht, oder? Dank der Feder wird zwar alles recht fest gepresst, aber man weis ja nie...


    Zweite Frage die sich mir stellt. Warum muss ich basteln, wenn andere auch so klar kommen. 😅

    ………………………………………
    Aktuell in Gebrauch:
    eLeaf pico squeeze 2 mit Dead Rabbit v2

    Voopoo Drag X mit smrt Coils

    Uwell Caliburn und Caliburn Koko
    ………………………………………

  • ich hab vor langer Zeit mal versucht mesh in nen Flashi zu verbasteln. Total blöde. Tagelang. Bis ich drauf gekommen bin, ....... funzt - aber bringt sowas von gar nix.

  • Das Problem ist halt, das die gesättigte Watte quasi komplett wieder leer gesaugt wird. Dachte auch schon das es an meiner 100%VG Basis liegt, aber auch der Wechsel auf 90/10(VG/Wasser) hat nichts gebracht. Ist die Pico Squeeze 2 vielleicht für den Betrieb mit ner Mesh RDA nicht geeignet? Die Flasche ist sehr weich und es wird halt echt alles wieder aus der Watte rausgesaugt, was nicht in den letzten Zipfeln hängt.
    mein Experiment mit dem Mesh abstandshalter zwischen keramik und Watte hilft im ersten Versuch zwar schon, ich kann jetzt auch mal bei 50 Watt drei Züge hintereinander nehmen, aber trotzdem wird mir noch zuviel zurückgesaugt. Ideal wäre wenn gar nicht zurückgesaugt würde. Einfach nur squonken bis es schön nass ist und gut ist’s.
    hab auch gesehen das andere RDAs eine zweite Öffnung haben über welche überschüssiges Liquid zurückgesaugt wird, weis grad nicht mehr bei welchem ich das gesehen hab. Das war aber ein Coil Verdampfer.


    Naja, ich werde noch etwas mit dem Wotofo experimentieren, sonst kommt halt wieder der Coral2 drauf oder ein anderer Coil-Selbstwickler. Vielleicht ist Mesh auch einfach nichts für mich. Wenn ich dampfe, dann Nuckel ich auch schonmal 10 Minuten am Stück. Bei dem Wotofo bekomme ich dann schon Krämpfe in den Fingern vom dauer-squonken.


    Kann mir noch jemand was zu der Kurzschlussgefahr sagen? Hab da noch etwas Bedenken mit meiner Bastelei...

    ………………………………………
    Aktuell in Gebrauch:
    eLeaf pico squeeze 2 mit Dead Rabbit v2

    Voopoo Drag X mit smrt Coils

    Uwell Caliburn und Caliburn Koko
    ………………………………………

    Einmal editiert, zuletzt von eute84 ()

  • Ich weiß jetzt nicht, wie viel unterschied, zum 1er besteht, aber bei dem habe ich, wenn die Watte richtig durchtränkt war, mindestens 30-40 Züge geschafft. Bei 3 Zügen hätte ich das Teil schon in die Ecke geworfen. Hast du schon mal die Watte von oben mit Liquid befeuchtet und dann getestet?

  • ist normal. 4 - -5 x feuern, Fläschen bisserl drücken und halten. Ist halt n Tröpfler mir extrem hohem Verbrauch. Ich hab 3 von den Teilen. Geschmacklich klasse.

  • ich habe jetzt nochmal neu bewattet und, diesmal 3/4 der Watte nur minimal über die Keramik stehen lassen und 1/4 welches oben am Mesh anliegt lang gelassen bis in die Wanne rein. So funktioniert es in etwa so gut wie mit meiner Tunnellösung aus Mesh.


    mehr als 3-5 Züge traue ich mich aber nicht. Meist drücke ich spätestens nach dem dritten schon wieder nach. Teilweise drücke ich sogar beim Ziehen. ich werde einfach weiter experimentieren. Kann nur besser werden. Welches Mesh ist euer Favorit im Wotofo?

    Das vom Profile 1 habe ich aktuell drin, finde den geschmack aber echt flach. In etwa wie bei dem „Chil“ vom Profile 1.5 . Werde die Tage mal das nexMesh testen. Sonst fand ich das extreme sowie das Turbo von Wotofo schon okay.

    ………………………………………
    Aktuell in Gebrauch:
    eLeaf pico squeeze 2 mit Dead Rabbit v2

    Voopoo Drag X mit smrt Coils

    Uwell Caliburn und Caliburn Koko
    ………………………………………

  • Ich nehm 200er SS316L, alle Löcher offen, 100-120W. Mit dem VV Pulse Dual squonk ich alle 2 Züge, bin noch bissel vorsichtig, ist mein erster Squonker und hab den seit paar Tagen erst. Wenn ich Fertig bin zieh ich aber auch mal 5 Züge um die Watte bissel trocken zu machen, bevor ich den AT wegstelle (darum auf dem Bild relativ trocken ^^ ). Ich squonk aber nur sehr locker, denke mal 5 Züge sind immer drin, wenn man länger drückt ^^ Ich spiel noch viel rum xD

  • Mal ne eigenartige Frage zum Tröpfler.


    Ich Dampfe den Unity rta Intensive,

    und durch Zufall auf Yt den rda gesehen und bin begeistert und würde den mal ausprobieren.


    Wie oft müsst ihr nachtröpfeln bzw nach wie viel Puffs,

    wie merke ich das ich nachtröpfeln muss ohne ihn trocken zu Dampfen.


    Gruss und Dank im vorraus

  • So heute ist mein wotofo eingetroffen. Habe gleich mit mitgelieferte Mesh und Watte gewickelt.

    Ich dampfe gerade mit alle offene Löcher bei 65 watt.


    Das ist das erstemal dass ich ein Tröpfler habe. Es hat immer geheißen,dass Tröpfler besser schmecken.


    Irgendwie bekomme ich aber nicht so guten Geschmack wie jetzt bei Bruni mtl.


    Was habe ich da falsch gemacht?

    Man kann ja fast nichts falsch machen oder.


    Hier paar Bilder.

  • Mach die Watte nass und Feuer mal ordentlich. Glüht das Mesh irgendwo auf? Wenn ja hast du einen Hotspot. Ich habe bei dem Profile die Erfahrung gemacht, dass weniger mehr ist. Wenn ich die Watte stopfe schmeckt er schlechter und ich habe wesentlich öfter Hotspots

  • Nimm beim nächsten Versuch etwas mehr Watte. Aber sie sollte nicht so sehr gestopft sein.

  • Nachdem ich jetzt 2 coils und haufe watte in den Müll geworfen habe, gebe momentan auf


    Nach coil reinmachen keine hotspots. Was hier auch komisch ist, es glüht nicht überall gleich. Bsp.an der Seiten wird es erst nach paar Sekunden geglüht.

    Nach Watte fängt hotspot an und es brennt richtig sogar bei 30 Watt. Habe 2x Flamme gesehen


    Entweder wird es heute noch mit dem letzte coil und watte was mitgeliefert ist etwas, oder ich schmeiss den wotofo in den Müll.


    Kann man den mit normale coils auch wickeln?

  • Die Watte sieht so trocken aus, ist da überhaupt Liquid drauf? Und bevor du den wegwirfst, ich nehme ihn :renn:

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können. Als angemeldeter Benutzer geniest du weitere Vorteile, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden