Welchen Akkuträger für meinen Flashi?

  • Guten Morgen,

    Nun bin auch ich glücklicher Besitzer eines Fev 4,5s+ und freue mich schon auf meine erste Wickelung und den Geschmack!

    😊

    Jetzt brauche ich aber bitte mal euren Rat, da ich absoluter Anfänger bin, wenn es ums Wickeln geht.

    Erstens, welches Werkzeug brauche ich dazu, welches empfehlt Ihr?

    Evtl. hat ja auch noch jemand ein Set rumliegen und mag es günstig abgeben.

    Zweitens, gibt es Tipps für meine erste Wickelung?

    Drittens, und da hätte ich auch gerne Bilder dabei, welcher Akkuträger passt zu dem Fev 4,5? Dabei ist mir die Bauart egal. Optik und Handgefühl sind mir erstmal wichtig.

    Danke und schöne Grüße aus Bremen!

    HaJo

  • Moin :),


    schau mal in diesen Thread:

    Zeigt Eure FeV, Flashis (auch Clone) auf Euren ATs


    Dort findest du extrem viele Beispiele von diversen Kombinationen.

    Ich denke einen wirklich falschen Mod kannst du nicht holen ^^


    Zum Wickeln kannst du anfangs auch einfach ein kleines Komplettset (Tool Kit) holen und ggf. um andere Werkzeuge erweitern.

    Ich fahre aktuell hiermit:


    Das ist ein Mini Tool Kit und ein paar Werkzeuge, die ich geschenkt bekommen habe ^^

    Reicht vollkommen aus :doublethumbsup:

  • Hallo Hajo.


    Zum wickeln brauchst du nicht unbedingt groß Werkzeug. Kommt eben etwas auf den Draht an, welchen du wickeln möchtest.

    Ich selber wickel den Fev mit einfachen Runddraht (mal 26, mal 28 ga) und bin super zufrieden damit in Geschmack und Handhabung.

    Als Werkzeug nutze ich einen Schraubendreher mit 3mm Durchmesser. Wickelhilfen sind bei solchem Draht nicht erforderlich.

    Einfach das Drahtende mit dem Daumen festhalten, dann 7-8-9 mal (je nach belieben, einfach mal durchtesten welcher Widerstand dir da passt) straff rumwickeln und fertig ist die Wicklung.

    Wenn du mit irgendwelchen superduper Alien-Predator-Kingkong Drähten versuchen möchtest, wird eine Wickelhilfe Sinn machen. Ich nutzte da (für die DL Bruni) ein einfaches Set von Coilmaster und bin gut zurecht gekommen. Mittlerweile weiss ich aber nicht mal wo die rumliegt. ^^

    Welches Werkzeug wirklich von Vorteil bei jedem Wickler ist, sind ein guter Draht(seiten)schneider und eine scharfe kleine Schere für die Watte.

    Und die sind in den Sets meist nicht sooo das wahre.


    Akkuträger gibt es wie Sand am Meer und jeder hat einen anderen Geschmack. Der Fev macht in meinen Augen auf den meisten eine gute Figur.

    Durchstöber einfach mal die Fotothemen, da wirst du viele Sets erspähen können.


    Probier dich einfach aus mit verschiedenen Drähten und Wicklungen, auch du wirst deinen Geschmack finden.

    Ansonsten viel Spaß mit dem FeV.

  • Hi,

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Ich denke ich werde für den Anfang ein Werkzeug Set bei meinem Öffi kaufen.

    Nach dem durchstöbern vieler Bilder hier, denke ich, es wird ein Aspire Mixx werden.

    Ich mag die SBS und der Aspire gefällt mir sehr.

    Und irgendwann, man darf ja träumen, einen wunderschönen Fakirsmods! :doublethumbsup:

    Grüße HaJo

  • Auf die Dani Micro passt er perfekt und wirkt im Gesamtpaket dann auch nicht so riesig. 👍

  • Mit keinem Verdampfer hatte ich anfangs soviele Probleme wie mit dem FEV, da er mir ständig ausgelaufen ist bis ich das Problem gefunden habe.

    Bei mir läuft er mit einfachen Edelstahl Runddraht 0,3mm mit 6-8 Wicklungen auf 0,3 mm innendurchmesser perfekt.

    Bei 2,5 mm innendurchmesser ist er mir ständig ausgelaufen weil nicht genug Watte auf den Dlc Dochten lagen. Kleiner Tipp falls jemand das Problem hat das die Verdampfer Kammer vollläuft.

    Jetzt finde ich den FEV unschlagbar in jeder Hinsicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Gast17992 () aus folgendem Grund: Bis auf das aussehen 😄 da finde ich ihn extrem hässlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können. Als angemeldeter Benutzer geniest du weitere Vorteile, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden