Guten Tag liebe Damper*innen,
in der Vorstellungsrunde habe ich bereits erwähnt, dass ich Nichtraucher bin und einfach ein bisschen was naschen möchte.
Dazu habe ich mir die Brunhilde RTA und einen Istick Rim C gekauft.
Heute dann mal alles zusammengebaut und befeuert.
Beiliegende Watte und Coils eingebaut und mit BangJuice Zitroneneistee (sehr lecker, bin ein Aldi Krümeleisteekind gewesen) ausprobiert.
Den Longfill habe ich mit 90/10 angesetzt.
So viel vorab, jetzt meine Erfahrung:
Watte von oben benetzt, damit alles gut durchzieht und kurz gewartet.
Mit 45 Watt ein sehr guter Geschmack erlebt, kein Kratzen, was mich verwunderte aber erfreut hat und jede Menge schweren dichten Nebel erzeugt.
Nach einigen Zügen muss das getränkte Liquid weg gewesen sein und bin gefühlt ein paar Mal an einem Dryhit vorbei geschlittert.
Ich habe relativ schnell und oft gezogen und ab und zu ein leichten kokelgeschmack gespürt.
Nach 30 Sekunden warten, war der Geschmack wieder normal.
Beim Prüfen der Watte habe ich aber dann gesehen, dass die in der Mitte der Coil leicht braun war und sich beim leichten ziehen in der Mitte getrennt hat.
Also Watte durch für den Test.
Ich vermute das liegt an der hohen Viskosität des 90/10.
Wenn der Nachfluss fehlerfrei ist, sollte die Watte doch quasi unbegrenzt halten, oder?