MTL RTA für Unterwegs

  • Ich hatte zwar schon im Vorstellungsthread die Frage gestellt, doch ich denke hier passt sie besser.


    Und zwar suche ich einen auslaufsicheren und robusten Verdampfer für Unterwegs. Für sportliche Aktivitäten wie biken und klettern nutze ich eine Caliburn GK3. Aber ich bin nicht gerade ein großer Freund von diesen Plastik Pod Systemen weswegen ich noch einen Verdampfer suche welcher auch trocken bleibt wenn er mal in der Tasche liegt.


    Derzeit habe ich einen Expromizer v1.4 und einen Kayfun Lite 2021. Beide haben aber Gemeinsam dass sie genau in ungünstigen Situationen anfangen das Liquid über die Airflow zu entleeren.


    Jetzt hätte ich mir mal den Kayfun X oder den Chariot in das Auge gefasst.


    Zum Kayfun X:

    Mir Gefällt die Konstruktion der Befüllung ohne Abnahme der Topcap sowie die Liquidcontrol welche durch Anheben des Tanks schließt. Hat hier jemand Erfahrung ob diese aus Versehen wieder geschlossen wird?


    Zum Chariot:

    Diesen würde ich offline hier bei mir auch zu kaufen kriegen. (Bestellen geht nicht da ich aus Österreich komme)

    Ich bin mir aber nicht sicher wie gut hier der Tank bei geschlossener Liquidcontrol am Bajonettverschluss hält. Nicht dass mir in der Jackentasche / Rucksack dann der Tank abgeht.

    Der Chariot würde auch nur die Hälfte kosten.



    Geschmacklich denke ich mal dass sich die aktuellen Verdampfer hier von Arcana Mod, SvoeMesto, Smokerstore, ... nicht mehr großartig unterscheiden werden.

  • den

    Der ist zwar etwas teurer aber den kannst du auch Mal liegen lassen ohne das er sifft. Geschmacklich hat er auch richtig gut was herzugeben. Falls du ihn dir zulegen solltest empfehle ich dir dazu einen SBS AT (z.b. Hadron Lite....mixx o.ä.) weil das dann gut in die Tasche passt.

    --------------------------------------------------------------------------------

    Have a Good dampf

  • Mich hat beim FeV immer die Größe etwas gestört. Ist nicht gerade dezent das Teil.

    Und vor allem scheint er ziemlich zu polarisieren. Die einen schwören drauf, die anderen sagen der schmeckt nicht.

    Aber auf die Dani Tube scheint er perfekt zu passen.

  • Auslaufsicheren MTL RTA, welcher robust ist.


    Expromizer V5 .... Das ist allerdings ein reiner MTL Verdampfer.


    Der ist definitiv mit seiner Topairflow auslaufsicher.


    Im Flugzeug kann man sogar die Liquidkontrolle schließen.


    Hat orginal nur 2 ml Tank welchen man mit einen Set auf 4 ml vergrößern kann.

    Der Tank ist mit einem Schild gescütz.


    Der passt sogar (gerade eben) auf die Pico1.

    Wenn du merkst, deine Seele ist am verkrampfen
    gehe erst ein mal Liquid verdampfen.

    Einmal editiert, zuletzt von TomKyled-dampft ()

  • Und der Expromizer V5 hat noch den gleichen/ ähnlichen Befüllmechanismus wie der Kayfun X und kostet etwa 1/3 vom Kayfun. Natürlich kommt er nicht ganz an den Kayfun X ran (geschmacklich, optisch, und verarbeitungstechnisch), aber ein sehr empfehlenswerter VD finde ich auch.

  • Wie ist der Expromizer v5 vom Flash her?

    Taugt der Geschmack mehr als im Flashi was fruchtiges und mehrere Geschmäcker angeht z.B. Swagger?

    Ist er leicht zu wickeln oder gibt es da einiges zu beachten?

    Suche noch ne günstige alternative zu meinen Flashis.

    Danke vorab!

    Einmal editiert, zuletzt von Mate ()

  • Suche noch ne günstige alternative zu meinen Flashis.

    Der einzige der vom Flash da mithalten kann ist der Kronos 2M 2021 und der Squape Nduro.

    Ich empfehle den Kronos. Mehr Geschmack und gleicher Flash wie der FeV

  • Danke euch für die Infos.


    -Ist der V5 Geschmacklich gut bei fruchtigen Liquids und Liquids mit mehreren Geschmäckern?

    -Ist der leicht zu wickeln?

    -Der Flash wäre zweitrangig da ich das Nic erhöhen kann falls nötig.

    -In erster Linier muss er schmecken und einfach zu wickeln sein.


    Der Kronos gefällt mir optisch nicht 😅 und mit 25mm ein echter Klotz.

    Und das mit dem Polycarbonatk stört mich extrem.

    Möchte keinen Plastiktank.

    hab nur Verdampfer bis 23mm.


    Den Bishop habe ich schon, fruchtiges kann er super meiner Meinung nach.

    Einmal editiert, zuletzt von Mate ()

  • Also ich finde den V5 V5 geschmacklich für einen MTL Verdampfer gut.

    Nicht so gut wie der GTRclone aber besser als meinen GTV18 (Fev Nachbau).

    Ob du das allerdings genauso empfindest? Keine Ahnung.


    Auch ist der Expromizer V5 einfach zu wickeln.

    Allerdings müssen die Coils anders herum gewickelt/gebaut werden als die Standardcoils.

    Wenn du merkst, deine Seele ist am verkrampfen
    gehe erst ein mal Liquid verdampfen.

  • Der V5 kostet kaum was und ist extrem praktisch.

    Auslaufsicher, da Airflow von oben und das Auftanken geht ähnlich leicht wie beim Kayfun X.

    Bei einer SBS hat der V5 echte Vorteile.


    Das Wickeldeck ist wie beim Kayfun, aber die Liquidzufuhr kommt von der Seite wie beim GTR, was mehr Fehler verzeiht.


    Geschmacklich finde ich ihn max. überdurchschnittlich und nicht besser als ein FeV

    2 Mal editiert, zuletzt von kawa ()

  • Zum Bishop kann ich nichts sagen, aber ich finde den Chariot geschmacklich gut und besser als den Flashi und definitiv besser als den V5.

    Geschmacklich etwa auf Augenhöhe mit dem Kayfun Lite aber etwas "trockener". :thumbsup:

    Um 100€ wären der Chariot, Arcana 22 und der Dvarw meine Empfehlungen.

    7 Mal editiert, zuletzt von kawa ()

  • Der Bishop ist ein guter günstiger kompakter China Fev Clone mit mehr Geschmack bei fruchtigem.

    Mein persönliches empfinden.


    Hatte den Original Kayfun Prime als ersten Selbstwickler kam leider überhaupt nicht mit ihm klar...zu kleines fumeliges Deck für mich.

    Hab den verkauft nach gefühlten 30 Wicklungen.

    Daher kenne ich den vergleich leider nicht zum Kayfun Lite.


    Der 4.5S+ mit neuer verkleinerter Kammer ist super für fruchtiges.


    Hab nur zwei Aromen die ich Dampfe Fruchtige Blaubeere und nen Tabakmix (Tabak Vanille Karamell) und für paar Jahre gebunkert 🤣

    Daher muss der Geschmack für die beiden passen.


    Was meinst du mit trockener im Geschmack als der Lite?

    Mehr Flash?

    Der Prime hatte bei mit mit 12mg Nic gefühlt 0 Flash.

    Der Bishop mit 9,5mg nic super sowie der Flashi ebenfalls.

    Sogar nen ticken zu viel.

    Einmal editiert, zuletzt von Mate ()

  • Sorry, bin mit dem Beitrag des TE durcheinander gekommen. Der kennt ja den Kayfun Lite.


    Wenn du am Kayfun Prime gescheitert bist, kannst du alle anderen Kayfuns auch vergessen. Das Deck ist immer gleich klein.



    Ja ich stimme dir zu mit der neuen Kammer, damit wird der Geschmack besser.... Aber auch der flash weniger/ weicher.


    Und da liegt das Problem : Nach meiner Erfahrungen, haben die "Geschmacksverdampfer" meist einen verhältnismäßig eher weichen Flash/ Throathit.

    Einen VD der einen starken Flash hat und einen super Geschmack, kenne ich leider auch nicht.

    Wenn die Prioritäten auf Flash liegt... dann bleib beim Flashi

    Wenn du den maximalen Geschmack willst...dann z.B. Dwarv

    Der Chariot erscheint mir da als der gesunde Mittelweg.


    Der KF Lite und der Dvarw haben einen eher feuchten/ gesättigten Dampf, da die Watte voll im Liquid liegt (kein LC) und entsprechend gesättigt ist.

    Der Dampf des Chariot ist auch mit offener LC nicht so stark gesättigt, eher vergleichbar mit dem Flashi z.B.

    Das meinte ich mit "trockener"

    3 Mal editiert, zuletzt von kawa ()

  • Also kleine Kammer (Dvarw, Kayfune etc) schmecken mir gar nicht, vor allem bei frischen und fruchtigen Aromen nicht. Der warme Dampf passt meiner Meinung absolut gar nicht dazu.


    Große Kammer ist dafür ideal, FeV, Squape Nduro, Kronos

    Einmal editiert, zuletzt von CmYk ()

  • Verstehe was du meinst. Aber ihm schmeckt ja das Fruchtliquid im Fev gerade mit der neuen kleinen Kammer.

    Bei zu warmen Dampf hilft ein langes Drip-Tip auch.

    Aber der Fev und gerade der N-duro sind halt schon ziemlich trocken und meiner Meinung nach geschmacklich wenig intensiv

    Einmal editiert, zuletzt von kawa ()

  • kawa

    finde das Blaubeer Liquid mit der kleineren Fev Kammer noch nen ticken besser.

    Hab 2 4.5s+ daher der direkte vergleich.

    Nutze auch nur die langen DT von Flashi nicht die mitgelieferten kurzen.

    Auch beim Bishop kommt das lange DT besser mir super mit 3,5mm i.D. als die Originalen kurzen Stummel.

    Einmal editiert, zuletzt von Mate ()

  • Also kleine Kammer (Dvarw, Kayfune etc) schmecken mir gar nicht, vor allem bei frischen und fruchtigen Aromen nicht. Der warme Dampf passt meiner Meinung absolut gar nicht dazu.


    Große Kammer ist dafür ideal, FeV, Squape Nduro, Kronos

    Ich glaube ich bleib bei den Flashis und dem Bishop.

    Hab nur ATS bis 23mm 😂🤣

    Mit 24 Squape (das POM innen mag ich nicht) und 25mm sind die mit zu groß.

    Einmal editiert, zuletzt von Mate ()

  • kawa

    finde das Blaubeer Liquid mit der kleineren Fev Kammer noch nen ticken besser.

    Hab 2 4.5s+ daher der direkte vergleich.

    Nutze auch nur die langen DT von Flashi nicht die mitgelieferten kurzen.

    Auch beim Bishop kommt das lange DT besser mir super mit 3,5mm i.D. als die Originalen kurzen Stummel.


    Ja ich bin bei dir. Für mich passt die neue Kammer auch besser als der Standard Fev.

    Finde nur, der FeV ist halt berühmt für den Flash und der geht dadurch etwas verloren.

    Versuche mal zuerst den Chariot.

    Dann sehen wir weiter. Ich denke der könnte für dich passen.

    Einmal editiert, zuletzt von kawa ()

  • Der Bishop war mein erster Selbswickler - seit dem habe ich 9 weitere VDs gekauft und probiert (inklusive einem FeV 4.5s Clone und dem Arcana 22) und bin nach wie vor der Meinung dass der Bishop der beste VD ist!

    Was ich auch sehr an ihm schätze ist dass er so simpel aufgebaut (wenig Fehlerquellen) und so spielend leicht zu Wickeln / Bewatten ist. Man muss nicht drauf achten dass die Watte auch wirklich genau richtig verlegt ist (einfach durchziehen und abschneiden - fertig), Keine Liquidcontrol die je nach Viskusität des Liquids (was ja auch von der Temperatur stark abhängt - wenn man zB im Winter draußen arbeiten muss) mal weiter geöffnet, mal mehr geschlossen sein muss - einfach zusammensetzten und fertig!

    Kurz gesagt: er funktioniert einfach und schmeckt super!


    Der einzige "Nachteil" der zu erwähnen wäre ist dass er nur von unten befüllt werden kann - man muss also den Tank aufschrauben. Für mich ist das allerdings kein Nachteil weil er dadurch auslaufsicher ist. Wie oft ist mir bei einem Top-Fill Verdampfer schon die Dampfkammer geflutet worden weil die LC nicht richtig geschlossen oder irgendwas undicht war...

  • Hallo!

    Ich lese so oft Bishop... Wo gibt's den denn? Egal, in welchem Shop ich schaue - immer ausverkauft... 😢 Bei SK Vape hatte ich ihn mal in silber als verfügbar gesehen und schnell in den Warenkorb geworfen... Antwort vom Shop Betreiber: Leider nicht lieferbar, höchstens in schwarz.


    Hat jemand einen Tipp?

    LG, Stephan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können. Als angemeldeter Benutzer geniest du weitere Vorteile, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden