glasfaserdochte

  • ahoi,


    bei meinem lieblingsdampfershop hab ich glasfaserdochte fuer echt kleines geld gesehen und wuerde gern wissen ob jemand aus dem forum erfahrungen damit hat.


    ich wollte es fuer meine mtl brunhilde benutzen und dachte mir dass man damit evtl sogar die stahldochte ersetzen kann indem man die dinger einfach in den tank runterlaesst - ginge das oder schnapsidee? :kopfkratz:

  • Die alten Hasen haben in der Anfangsphase eher auf Selikatschnur wie im Link beschrieben als Dochtmaterial gesetzt.


    Check this out! https://amzn.eu/d/cwuCYoZ


    Ich selber nutze die ( mit Mesh von der Rolle wie es Vandyvape hat ) ummantelt als Docht für meine DTL Brunhilde)

    Und bin zufrieden damit.

    Wenn du merkst, deine Seele ist am verkrampfen
    gehe erst ein mal Liquid verdampfen.

  • Silikatschnur ist für "klassische VD" das Material der Wahl. Im Squape R mit S-Deck oder im FeV mit dem passendem Draht (< 0,15 mm) gewickelt fast nicht zu toppen, bei < 10 W :D


    Großer Vorteil: extreme Standzeiten, da man den Docht frei brennen kann.

  • ICH würde diese OLDSCHOOL Dochte da lassen wo sie sind. Oder am besten im Müll...


    NEIN bitte nicht Hauen... :arschverklopp:


    Also: Glasfaser ist ein Produkt das nicht unbedingt Gesundheitsfördernd ist. Ich weiß Rauchen und Dampfen auch nicht, ABER... man muss es ja nicht Provozieren

    wenn es auch besser geht. Es können sich von dieser Schnur/Dochte Teilchen lösen, und die saugst du dann in die Lunge. Glasfaser ist aber Bekanntlicherweise zumindest

    bedenklich, in Hinsicht auf Krebserregend. Außerdem können zu hohe Konzentrationen Lungenbluten hervorrufen (gut dafür sind die mengen zu klein).

    Ich will hier nicht so ein Fass aufmachen, aber ich denke es gibt bessere Wege als Glasfaser Schnur inner dampfe zu verwenden...:winke:

  • Deshalb habe ich ja auch auf die Silikatschnur verwiesen.

    Och trau dieser Glasfaser auch nicht.

    Wenn du merkst, deine Seele ist am verkrampfen
    gehe erst ein mal Liquid verdampfen.

  • Der Vorteil bei Silikat ist auch die Möglichkeit, die Wicklung auszuwaschen und sie mehrmals zu verwenden, ohne das sie dabei wie Watte eingeht, was einem ausserdem noch Fummeleien erspart. Wenn ich jetzt noch durch vorheriges Auskochen diesen Eigengeschmack weg bekomme, bin ich damit ziemlich glücklich.

  • Also: Glasfaser ist ein Produkt das nicht unbedingt Gesundheitsfördernd ist. Ich weiß Rauchen und Dampfen auch nicht, ABER... man muss es ja nicht Provozieren

    wenn es auch besser geht. Es können sich von dieser Schnur/Dochte Teilchen lösen, und die saugst du dann in die Lunge. Glasfaser ist aber Bekanntlicherweise zumindest

    bedenklich, in Hinsicht auf Krebserregend.

    Alte Gerüchte werden auch durch Lagerung nicht besser…


    Wie bindet man Staub? Durch Nassmachen!


    Himmel… klar mag es nicht so toll sein, wenn man einen trockenen Glasfaser-Docht „dampft“, aber grundsätzlich ist der nass!

    Und „Silikatschnur“ ist auch nur eine andere Bezeichnung für Glasfaserschnur (beides aus Siliziumdioxid und einigen anderen Stoffen).


    Von Glasfaserdochten geht keine Gesundheitsgefährdung aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können. Als angemeldeter Benutzer geniest du weitere Vorteile, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden