Base Mischverhältnis

  • moin moin Dampfkollegen, mal ne Frage zu Basen u den verschiedenen Mischverhältnissen.


    Es gibt ja verschiedenste Mischverhältnisse was Basen angeht, die gängigste ist wohl 50/5O PG/VG. Hab eigentlich jedes Verhältnis mal getestet u hab einfach nie wirklich einen unterschied gemerkt.


    Da es durch die gegebenen Umstände ratsam ist diese selbst abzumischen, mische ich einfach 50/50. Da kann man nicht viel falsch machen u ist im Einkauf auch um unkompliziertesten.


    Ich halte diese verschieden gemischten Basen für reines Marketing. Selbst bei nic shots achte ich schon lange nicht mehr drauf, dass diese zur eigentlichen Base passen.


    Im Einkauf gibt sich VG u PG auch nichts. Im Einkauf eigentlich gleich teuer.


    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage! Fehlt mir einfach der „Feingeschmack“ o ist es wirklich völlig egal wie die Base gemischt wird? Was sind denn eure Vorlieben was Base angeht?

  • Und ist für Allergiker eher ungeeignet.

    Das ist eine sehr gewagte Behauptung. Es ist für PG-Allergiker undgeeigent... so wie Haselnüsse für Haselnussallergiker ungeeignet sind, einem Gräserpollen-Allergiker aber nix ausmachen.


    Der Anteil an Menschen mit einer PG-Allergie und/oder einer PG-Unverträglichkeit liegt übrigens recht stabil bei um die 4%. Und eine solche bemerkt man dann auch, bevor man anfängt zu dampfen, denn PG ist verbreiteter, als man vielleicht vermuten mag. ;-)

    I told you so!

    fmifediverse.webp

  • 75/25 hatte ich auch schon oft, aber ehrlich gesagt nie ein Unterschied ausmachen können. Was gar nicht geht sind meiner Meinung die Mischungen mit etwas destillierten Wasser.


    Dass mit Allergikern habe ich nicht bedacht, betrifft mich auch nicht.


    Vielen Dank für eure Ausführungen. Bleibe dann wohl einfach bei 50/50 ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Haze89 ()

  • Bei 50/50 könntest du bei vielen Longfills Probleme bekommen weil die so viel Aroma haben das du schnell bei bei 70PG/30VG landest und der Nachfluss im Verdampfer zu hoch wird weil das Liquid sehr dünn ist.


    Auch ist PG deutlich teurer, 1L PG = 8 Euro und 1L VG = 4 Euro

  • pepecyb der Anteil derer, die nicht an einer PG Allergie sondern einer PG Unverträglichkeit leiden, dürfte um einiges höher liegen. Ich vertrage PG beim Dampfen überhaupt nicht, kriege direkt Halsschmerzen und Schluckbeschwerden, wenn zu viel PG enthalten ist. Nur beim Dampfen, sonst scheint es egal zu sein. Selbst, wenn ich Aroma lecke, habe ich das nicht. Nur viele erkennen das nicht und schieben das auf Erkältung, Nikotin oder sonst etwas, sagen, sie vertragen das Dampfen nicht und greifen wieder zur Kippe.

    Einmal editiert, zuletzt von Powell ()

  • Nur beim Dampfen, sonst scheint es egal zu sein.

    Allein das spricht gegen eine Unverträglichkeit/Intoleranz. Die Symptome sprechen vielmehr für eine Überempfindlichkeit aufgrund der hygroskopischen Wirkung von PG. ;-)

    I told you so!

    fmifediverse.webp

  • CmYk


    Longfills kommen für mich nicht mehr in Frage, war eigentlich auch nie ein gr Fan von. Aus gegebenen Umständen greife ich jetzt zu „Lebensmittelaromen“.


    Aber wo du deine PG/VG herbekommst würde ich gerne wissen! Ich hab so ca. 10€ für PG sowie VG bezahlt u dachte ich hätte ein Schnäppchen gemacht. Ich hab mich wohl getäuscht.


    Anmerkung: Kaufe aber auch keine verdammten Kanister, 2 1l Flaschen VG u PG reichen mir locker über 6 Monate. Bei Kanister Käufen kann ich mir deine Preise am ehesten vorstellen.

  • Kaufe aber auch keine verdammten Kaniste

    Warum das denn nicht? Die werden doch nicht schlecht. Und nach 6 Monaten willst du dann wieder das doppelte bezahlen und noch mal Porto dazu?! Das macht doch überhaupt keinen Sinn :D

  • CmYk


    Das mag gut sein, dass die Kanister nicht schlecht werden. Aber für mich persönlich ist das einfach völlig übertrieben leicht verzichtbare „Genussmittel“ in Kanistern zu Bunkern. Da hab ich andere Sorgen u Nöte ;)


    U ja, in 6 Monaten zahle ich gerne wieder das doppelte u das Porto dazu. Ist ja auch nicht so, dass ich damit hunderte Euros mehr zahle, die Mehrkosten bei „normalen Mengen“ halten sich doch sehr in Grenzen.


    Aber das muss jeder selber wissen. Aber klar, Kanister Käufe sind definitiv billiger als Flaschen Käufe

  • Alles gut, jeder wie er möchte :)

    Hat mich nur an einem Kunden von mir erinnert, der jeden Tag mit dem Bus gekommen ist um sich ne Schachtel Zigaretten zu kaufen, anstatt gleich ne Stange zu nehmen und ruhe zu haben.


    Wäre ja auch langweilig wenn alle gleich ticken würden.

  • CmYk manche Menschen brauchen halt Rituale … die einen kaufen sich jeden Tag am Kiosk ne Schachtel und die anderen kaufen halt gern unnötig teure Chemikalien da sie gern Kleingebinde kaufen.

    Da kommst du mit wirtschaftlichkeit nicht weiter 😄

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben um einen Kommentar hinterlassen zu können. Als angemeldeter Benutzer geniest du weitere Vorteile, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Geht einfach!
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden