Beiträge von Copperplate

    Hallo Tomfr777 und herzlich willkommen :)


    Ich hatte beim Umstieg von der Caliburn G2 (Pod-System) auf ein Akkuträger-Verdampfer-System das gleiche Problem:


    Ich hatte einen Offliner gefunden in dem ich verschiedene VDs vor Ort ausprobieren durfte (musste nur die verwendeten Fertig-Coils bezahlen). Wenn ich mich richrtig erinnere waren es 3 verschiedene VDs mit fertig-Coils und keiner von ihnen hat auch nur ein bisschen Geschmack hervor gebracht.


    Es hat sich herausgestellt dass es am Liquid lag (Bubble Trouble von Dinner Lady). Dieses Liquid scheint nur bei Pod-Systemen mit Mesh-Coils zu schmecken! (Eventuell auch Selbstwickler mit Mesh aber das hab ich nie probiert). Inzwischen nütze ich nur noch Selbstwickler (MTL) und habe genug Erfahrung dass ich doch etwas Geschmack heraus bekomme aber immernoch kein Vergleich zum Pod-System.


    Sprich: Anderes Liquid probieren. Manche scheinen sich einfach nicht für alle Arten VDs zu eignen...

    Diese Diskusion (und viele viele weitere in diesem und jedem anderen Dampferforum) zeigt eigentlich nur eins:


    Dieses Gesetz ist so unglaublich umständlich formuliert dass es praktisch unmöglich ist es eindeutlig und rechtssicher zu interpretieren / verstehen wenn man nicht Anwalt und / oder Steuerberater ist! Es heißt ja immer "Unwissen schützt nicht vor Strafe", aber wenn es fast unmöglich ist sich zu informieren dann sollte meiner Meinung nach der Gesetzestext schon Gesetzeswidrig sein!!!

    Unabhängig davon schmeckt Selbstwickeln immer noch besser als Fertigcoil.

    Da möchte ich mich anschließen - allerdings sollte man wissen dass es kein Selbstläufter ist: Ich habe als ich mit dem Selbstwickeln angefangen habe mehrere Wochen gebraucht bis ich entsprechend guten Geschmack aus dem Verdampfer rausholen konnte. Mit der Hilfe von erfahrenen Dampfern und guten Empfehlungen bekommt man das aber (schneller) hin!

    Dein Händler verdient halt mehr an die, wenn du Coils bei ihm kaufst

    Genau - Eine Rolle Draht für 6 - 10 € reicht Dir viele Monate wärend Du in der gleichen Zeit erheblich viel mehr Geld für Fertig-Coils ausgeben müsstest.

    Kauf dir einen Alberich von Vapefly und probiere es einfach aus.

    Aus eigener Erfahrung kann ich den auch guten Gewissens empfehlen. Kauf Dir dafür einen "Superfine MTL Clapton Wire" mit 30ga + 38ga entweder aus KA1 (Kanthal) oder SS316L (Edelstahl) und Du wirst von Anfang an ein gutes Geschmackserlebnis haben :) (Nicht vergessen auch Watte zu bestellen!)

    Nun ja, mag daran liegen, dass es ein DL-Gerät ist.

    Genau! Ein DL-Tröpfler ist einfach nicht mit einem MTL-Verdampfer vergleichbar! :)

    Hab folgendes gefunden:


    Einstellen des TCR-Modus (M1, M2, M3)


    Drücken Sie die Feuertaste-und die "Auf"-Taste beim ausgeschaltetem Gerät gleichzeitig für ein paar Sekunden, um in das TCR-Menü zu gelangen.

    1. Drücken Sie die "Auf bzw. "Ab" Taste, um zwischen TCR M1, M2, M3 zu wechseln.

    2. Drücken Sie die Feuertaste um den gewällten Modus zu bestätigen.

    3. Drücken Sie die Einstelltasten "Auf bzw. "Ab", um die Werte passend zur Spule des verwendeten Verdampferkopfs zu ändern.

    4. Halten Sie die feuertaste gedrückt oder warten Sie 10 Sekunden, um die Einstellungen zu bestätigen.


    Quelle: http://www.e-lunte-liquidshop-…anleitung-sc-istick-pico/

    Ich hab bei meinem Alberich die besten Ergebnisse erziehlt mit KA1 Superfinfe MTL Clapton Wire 30ga + 38ga (also nur ein Kern), 6 Windungen 2,5mm ID. Da komme ich auf fast 2 Ohm. Mein Sweetpoint bei meinem Liquid liegt bei 21 Watt.


    Das muss aber nicht bedeuten dass eine solche Wicklung mit der Leistung auch Dir mit Deinem Liquid schmeckt :)


    Edit: Wenn Du bei Edelstahl bleiben willst (schmeckt mir fast genauso gut) aber einen höheren Widerstand willst kannst du dir ja den gleichen Draht mit nur einem Kern kaufen, dann hast Du bei gleicher Anzahl Wicklungen einen höheren Widerstand.


    Einfach mehr Wicklungen würde ich nicht empfehlen da dann nicht mehr die ganze Coil von der Luft der Airflow umströmt wird (weil sie einfach zu breit wird).

    Der Hinweis schadet sicher nicht aber ich denke man findet bei jedem VD ein "Haar in der Suppe" wenn man nur lang genug sucht...


    Nur um es nochmal zu verdeutlichen: Bei der Arbeit muss ich mich ständig bücken oder hinknieen und auf Leitern steigen usw. dabei hab ich den die ganze Zeit in der Hosentasche.

    Ich bin der Meinung er ist schon desshalb geeignet für unterwegs weil er absolut auslaufsicher ist.


    kawa hättest Du Links zu solchen Videos zur Hand? Ich hab auf die Schnelle keine gefunden...

    Vorsicht - die Linden Vox ist ein DL Verdampfer - also "Direkt Lung". Man ahtmet damit den Dampf direkt in die Lunge so wie wenn man normal ahtmet ohne dabei den Dampf erst in den Mundraum zu ziehen und dann erst zu inhalieren. Ich vermute wenn Du von den Disposables kommst dann dampfst Du MtL (Mouth to Lung) - also so wie man es auch mit Zigaretten macht. Wenn Du aber DL probieren willst dann ist die Vox durchaus geeignet - meine Lebensgefährtin liebt die sehr! Sehr einfache Handhabung und eine vernünftige Akkukapazität.

    Der Bishop war mein erster Selbswickler - seit dem habe ich 9 weitere VDs gekauft und probiert (inklusive einem FeV 4.5s Clone und dem Arcana 22) und bin nach wie vor der Meinung dass der Bishop der beste VD ist!

    Was ich auch sehr an ihm schätze ist dass er so simpel aufgebaut (wenig Fehlerquellen) und so spielend leicht zu Wickeln / Bewatten ist. Man muss nicht drauf achten dass die Watte auch wirklich genau richtig verlegt ist (einfach durchziehen und abschneiden - fertig), Keine Liquidcontrol die je nach Viskusität des Liquids (was ja auch von der Temperatur stark abhängt - wenn man zB im Winter draußen arbeiten muss) mal weiter geöffnet, mal mehr geschlossen sein muss - einfach zusammensetzten und fertig!

    Kurz gesagt: er funktioniert einfach und schmeckt super!


    Der einzige "Nachteil" der zu erwähnen wäre ist dass er nur von unten befüllt werden kann - man muss also den Tank aufschrauben. Für mich ist das allerdings kein Nachteil weil er dadurch auslaufsicher ist. Wie oft ist mir bei einem Top-Fill Verdampfer schon die Dampfkammer geflutet worden weil die LC nicht richtig geschlossen oder irgendwas undicht war...

    Für die 7€ hättest du ein erstklassiges Vanille Aroma von einem namhaften Hersteller bekommen, das für 500ml Liquid reicht.

    Das belastet mich nicht sonderlich - richtiges Vanilleeis mag ich auch sehr gerne :)

    Meine Hoffnung war / ist dass es so wie das Liquid schmeckt - desshalb hab ich's mir gekauft. Wenns nicht geeignet ist mach ich halt Eis draus :)


    Ich hoffe Du verzeihst mir die Frage Vaping Dave aber warum lesen sich Deine Beiträge eigentlich immer so unterschwellig agressiv? Es drängt sich ein bisschen der Gedanke auf dass Du aus prinzip alles was andere schreiben sche*ße findest...?

    Guten Morgen,


    mein All-Day ist ja "Vanille" von n'Eis - ich hab heute mal gegoolet und feststellen müssen dass es in keinem einzigen Shop mehr lieferbar ist (auch nicht versteuert) - ich muss wohl damit rechnen dass es nicht mehr hergestellt wird... 😥


    Es gibt aber einen Hersteller von Eis der zufällig (???) auch N'Eis heißt und der auch Pulver zum selber Eis machen verkauft. Laut Beschreibung aus echter Vanille. Ich hab mir mal ne Packung bestellt und werd mir anschauen was da genau für Zutaten drin sind - eventuell kann man das verwenden???


    Ich verlinke die Seite hier ganz bewußt nicht aber die Adresse schreibt sich n-eis(punkt)de falls das jemanden interessiert...


    Vielleicht bin ich ja naiv - auf jeden fall unerfahren - aber wenn man das Pulver in PG auflößt und eventuell noch filtert...? Blöde Idee??


    Edit: Bei den Nährwerten steht zwar 8% Fett dabei (was vermutlich nicht so gut zum Dampfen ist) aber nur für das fertige Eis dass mit Vollmich und Sahne angerührt wurde. Muss die Inhaltsstoffe auf der Packung durchlesen wenn sie da ist...

    Der Vorteil war bei Longfills aber nie vorhanden, auch wenn anderes versprochen, behauptet und geglaubt wurde.

    Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Ich bin ein großer Fan von Vanille und hab sowohl Longfills wie auch Aromen probiert - die Longfills schmecken schon nach 3 Tagen wärend die Aromen mehrere Wochen brauchen bis da was zu schmecken ist. Übrigens ändert sich der Geschmack der Longfills bestenfalls geringfügig bei längerer Reifezeit.


    Ich versuche grade einen Ersatz für mein all-day selber zu mischen aber es ist etwas frustierend dass man (speziel bei Vanille) jedes mal 6 Wochen warten muss nur um dann zu merken dass es noch nicht passt vom Geschmack her...

    Also ja, man zahlt für Bequemlichkeit, damit man nicht zig mal hin und her experimentieren muss.

    Dem kann ich nur zustimmen - denkt nur mal an zukünftige Umsteiger - da wird dann die Hürde doch langsam zu hoch...

    Das es so breitgetreten und in die Köpfe der Leute gehämmert wurde ist typisch Anti-Dampfen.

    Das traurige ist: Wir alle - also "die Menschen" - sind selber dran schuld dass solche Gerüchte wie die "Popcorn-Lunge" sich so schnell verbreiten und geglaubt werden... Warum lassen sich so hochgradig seriöse Zeitungen / Zeitschriften wie der Stern dazu verleitung so einen Schwachsinn in ihre Schlagzeilen zu packen? Weil WIR ALLE einfach geil drauf sind! Weil wir alle dann die Zeitschrift kaufen oder auf den Artikel clicken! Damit verdienen die nunmal ihr Geld!

    Mag ja sein dass wir bei diesem speziellem Thema besser informiert sind und nicht jeden Scheiß glauben aber ist das bei anderen Themen auch so?


    Wer frei von Sünde ist möge den ersten Stein werfen...

    Guten Morgen,


    ich bin immer wieder faziniert davon wie fest manche Menschen davon überzeugt sind dass ein Produkt dass bei IHNEN keine Wirkung zeigt auch KEINE WIRKUNG HAT! (PUNKT! und noch 100 Ausrufezeichen!)


    ...und dass beim Plazebo-Effekt immer so getan wird als wären die Leute irgendwelche spinner... Ist doch 100 mal besser die schlucken ein bisschen Traubenzucker als das Gift das die Pharmaindustrie uns (für noch sehr viel mehr Geld) verkauft - wenn es am Ende die gleiche Wirkung hat!


    Und JA: Geb das Geld lieber im Vape-Shop aus als der Pharmaindustrie für irgendwelche Beruhigungs- oder Schmerzmittel das Geld in den A*sch zu schieben!


    Edit: Meine Lebensgefährtin leidet schon fast ihr ganzes Leben lang an schweren Schlafstörungen und schluckt schon fast genauso lang Medikamente die ihr angeblich helfen sollen. Mit Hilfe von CBD hat sie die Medikamenteinnahme halbiert! Es ist mir ganz ehrlich gesagt sche*ß egal ob das Einbildung ist oder nicht - ich bin einfach nur DANKBAR dass sie jetzt weniger süchtig machendes Gift einnehmen muss!


    - wie immer nur meine Meinung -

    Hallo Sascha und herzlich willkommen :)


    Manche Aromen sind einfach höher dosiert als andere - das ist völlig normal. Ich dampfe am liebsten ein Longfill mit Vanille Geschmack - da Vanille aber eine besonders lange Reifezeit hat sind in der 120ml Flasche sogar 30 ml drin: Das Aroma wird bereitts mit etwas PG (Was ja der Haupt-Geschmacksträger ist) vorgemischt damit sich die Reifezeit verkürzt. Reines Vanille-Aroma braucht bis zu 6 Wochen Reifezeit, mein mit PG vorgemischtes Longfill kann aber schon nach 3 Tagen gedampft werden.


    Einfach die Flaschen mit Base (und ggf Nikotinshots) auffüllen und mindestens 3 Tage reifen lassen (auf manchen Flaschen steht die Reifezeit auch drauf).