Was geht ab, Partypeople?
Beiträge von schmocke
-
-
Die habe ich auch, ist alles drin, was man brauchen könnte - klar, teuer im Vergleich, aber hey, was soll man mit hunderten von Schrauben anfangen, wenn man nur wenige benötigt...
-
-
-
Seit 'ner Weile bietet der Hersteller die Einzelbestandteile separat an: z. B. hier erhältlich: https://dampfdorado.de/aromen/…ed-astaire-de-constructed
-
Das dürften die verbliebenen Aerosole des Ausglühens sein, kenne ich auch den Effekt. Wäre es im Dampf (Freistrecken usw.), würde es mega ekelhaft schmecken beim Dampfen.
-
Ich tippe auf mal, weil einerseits einiges an Anpassung in das Menü geflossen ist, andererseits deutlich weniger davon hergestellt werden und die Produktion von Smokerstore gemacht wird, der letztlich den Preis aufruft.
-
Der Abstand zwischen den Windungen ist genau richtig, wenn du testweise mal die "Schraubenhilfe" verwendest - also immer etwa so breit, wie der Draht selbst.
Die Breite der Coil sollte für optimalen Geschmack nicht breiter, als der Luftschlitz sein.
-
Ja, kannste so machen.
-
Womöglich ist auch ein winzig kleiner "Abknipser" irgendwo auf dem Deck in Deckung gegangen und sorgt so für die Schwankungen...
-
Jepp, mal am unteren Ende der Konstruktion die Dichtungen des Kunststoffteils checken und ggf. erneuern.
-
Das darf tatsächlich nicht sein. Checke bitte die Befestigung und ob Drahtenden zu weit überstehen und das Gewinde der Glocke berühren.
Am Liquid kann es nicht liegen. Das leitet nicht.
-
-
Geringe Widerstandsschwankungen sind normal. Bei z. B. Edelstahl sind sie höher.
-
Gegen den 50E ist auch nichts einzuwenden - bis ca. 30 Watt hat man genug Reserve. Der Akku kann safe eben "nur" bis 9,8A liefern, die schnell erreicht sind (hier rechnerisch bei 0.36 Ohm und 35 Watt). Und, je leerer der Akku wird, desto mehr wird er hinten raus belastet... Deswegen würde ich eine andere Zelle wählen, wenn ich mich abseits MTL und im höheren, zweistelligen Leistungsbereich bewege.
-
50E und 32 Watt sind schon grenzwertig, halte dich an die Empfehlungen oben.
-
-
-
Weiß ich doch, alles easy peasy.
-
Danke Astaroth, jetzt kann ich mich wieder still und leise allmählich weiter hinten verstecken.
-
Ja, ist schon doof - insbesondere was Tipps und Tricks für Einsteiger angeht. Davon gab's so einiges auf den "verschwundenen" Kanälen zu sehen.
Aber, es geht ja immer weiter und im Zweifel kann man auch nicht deutschsprachige Videos gucken.
-
Das ist der Fluch des Pfaus, ShortSeb, Karma, Schicksal, Vorsehung - you name it...
-
-
Die zwei (ein Paar) wohnen zusammen, also alles safe...
-
ShortSeb, du Schuft! Meine armen Augen, mein (zwar nur rudimentär entwickelter, aber vorhandene) Sinn für Ästhetik wurde wieder einmal im Innersten erschüttert...
-
-
Ich wollte ja eigentlich auch mal wieder reinschauen, es ergab sich aber ein spontanes Realtreffen bei zweien meiner Freunde. Und da sowas derzeit kostbar ist, habe ich mich dafür entschieden.
-
Sorry, mal ganz kurz etwas rudimentäre Begriffsbestimmungen:
first off, du suchst keinen neuen "Dampfer" - eher bist du einer.
Du suchst 'ne neue Kombi, ein neues Setup, 'ne neue Dampfe - oder ganz fein, aber totally lost: eine neue E-Zigarette.
Zum Zweiten: Mod - ja, ist gebräuchlich und kann man so sagen, Akkuträger geht ebenso - oldschool, newschool, u name it...
Aber "Kopf", nee Dude - im Shisha Land gerne, im Dampferland beschreibt der Kopf eher auf deutsch den Fertigcoil im 5er Pack (s.a. Verdampferkopf), der in den "Fertigcoiler", "(Sub-Ohm-) Tank" oder "(Fertig-) Verdampfer" gehört.
Und, just in case: niemals nicht in unseren Breiten von "der Vape" faseln (z.B.: ich vape gerade dieses und jenes..., oder: habt ihr 'ne Empfehlung für 'ne coole, geile neue Vape für mich!?) - never ever!
Alright, entschuldige meine Silberrücken Attitüde - das musste bloß raus, nevermind...
Hier meine Empfehlung: Geekvape Aegis Legend mit Uwell Crown IV oder Crown V - Coils musste testen, welche dir passen. Akkus: 4x Sony/Murata VTC5A (jeweils 2 zusammengehörig beschriften und IMMER[!!!] zusammen benutzen und laden). Ladegerät: XTAR VP2. Fertig.
-
Im Grunde ist es schade um die Reviews, aber es gibt durchaus positives:
- keine dämlichen Liquid probier (aka Verkaufs-) Videos
Prinzipiell gebe ich dir recht. In dem Kontext gab es aber auch Ausnahmen, mit zuweilen hohem Unterhaltungswert: ich erinnere nur an Pixels Format "What the Fog!?" oder Dampfwolkes "Let's talk about Taste", wo jeweils noch einige andere Leutchens mitgemischt haben. Da ging es definitiv nicht in erster Linie um Werbung, sondern um den Spaß an der Sache.
-