Beiträge von schmocke
-
-
schmocke 2
Sp@rrow 1
Smoggon 1
Mr. Nix 1
Back in Black 1
Astaroth 1
UhuZ90 1
Greatbigwoman 1
_Sven_
Anke
call_box
Cetin
DaBeagla
dampfer78
Dampfonaut
Der_Holger
Dooser
Elke
Elorion
FredMurphy
Gomjabar
Greenspan
Griller
Hightower
Icy
iDampfer
Ivan der Schreckliche
Jogen
JoseMourinho
Katja
Kevchen
KiwiHunter
Lotox
LupusC
Mantidampf
Matthias
mkl1000
Monica
Moongoose
nautilus1959
Quarkonat
Rogoschin
rumburak
S.E. Michael Nudeleintopf
SFF
Solaria
Spueli
Sued_badener
Teddy
Thilly
Trigger0815
Tuffig0815
Waldmeisterchen
Wizzzzard2000
yogy
Ich war unartig.., konnte aber nicht widerstehen, zwei kleine SBS ATs für meinen Flash-e-Vapor VS im Marktplatz zu erstehen: Tesla Stealth Mini und Pico Baby...
-
Apropos Stephen King Verfilmungen: ein weiteres Kleinod ist "The Shawshank Redemption" (Die Verurteilten)
- aktuell u.a. bei Netflix verfügbar.
-
-
Voll gut Bieronkel , keep on vaping!
-
Dann möge es so bleiben, bis die neuen Dichtungen da sind.
-
Generell ist "der Trick" immer, alle Dichtungen mit neutraler Basis (vorzugsweise VG) und z. B. Wattestäbchen zu bearbeiten, damit es gut flutscht und soetwas nicht passiert.
Das Ganze wiederholt man in unregelmäßigen Abständen, v.a. nach der Reinigung der Geräte.
-
Die Regel gilt für jeden geregelten Akkuträger bzw. für jeden Akkuträger, der im Inneren eine Platine verbaut hat. Die wenigsten "Chinakracher" haben einen Schutz vor Tiefenentladung implementiert.
Ergo, nutzt man einen Träger 'ne Weile nicht, Akkus raus!
-
Slipknot live in Rio, zu sehen und hören in der 3sat Mediathek: https://www.3sat.de/kultur/mus…ay-of-the-gusano-100.html
-
Lohnt nicht, und kostet mehr, als das Gerät selbst. True Story...
-
Sind denn Thorsten und die zwei Armins auch noch regelmäßig am Start!?
Denn, Freitag habe ich auch mal Zeit, statt Frühdienst am Wochenende...
-
Apropos Ei und Kaviar; gibt's zwar heute nicht, kann ich euch aber empfehlen mal nachzumachen:
Fur zwei gut bestückte Party Teller braucht ihr:
2 Packungen Pumpernickel, rund (haben etwa die Größe eines 5 DM Stücks)
Irische Butter
6 - 8 hartgekochte Bio Eier
1 Tube Lachscreme
2 Gläschen Wildlachs Kaviar oder Kaviar eurer Wahl
Auf den zwei Tellern verteilt ihr die Pumpernickel Taler, bestrichen mit etwas Butter.
Dann jeweils eine Scheibe Ei, einen Klecks Lachscreme und schließlich etwas Kaviar on top - mega Party Snack, ik schwör'!
-
Da es sich offenbar um ein Rezept handelt, das aus mehreren Einzelaromen besteht, ist es nur logisch, dass kein Shop es unter diesem Namen führt.
Aber, falls Schnobster einen Link, direkt zum Rezept zur Hand hat, bin ich auch daran interessiert.
-
Dampfen, Kaffeetrinken, mich zurückhalten, keine Schritt für Schritt Anleitung zum Thema Flaschen öffnen zu verfassen - das Übliche halt... everyday normal life usw.
-
Und wem das alles händisch zu aufwendig ist, dem sei die Seite (oder auch Android App) "Liqcalc.com" empfohlen, die diverse Tools für jegliche Basen Berechnungen bereithält.
-
Ich meine die beiden Dichtungen oben und unten am Tankglas - wenn davon eine oder beide nicht korrekt sitzen, gelangt Luft in den Tank.
Allerdings würde er dann auch im laufenden Betrieb siffen...
-
Tja, leider waren diese in Auftrag gegebenen "Studien" vom Design her für den Popo, weil sie mit derart hohen Konzentrationen durchgeführt wurden, die der tatsächlichen Anwendung in keinster Weise entsprechen. Deren Aussagekraft ist demnach sehr gering.
Ich persönlich bin auch der Meinung, dass gute Liquids bzw. Aroma Kreationen keine artifiziellen Süßungsmittel benötigen.
Ebenso bin ich der Meinung, dass jegliche "Helmut Schmidt" (Bundeskanzler a. D., ist mit Kettenrauchen steinalt geworden) Argumentation hinkt - da Einzelfall usw.
Gleichzeitig ist das Thema seit zig Jahren, angefangen in USA in der Dampferblasen Diskussion zugegen und die Positionen könnten diametraler kaum sein.
Ich behaupte, dass niemand hier die "Wahrheit" kennt und empfehle, keine weiteren Fässer aufzumachen oder sich gegenseitig deswegen zu bekriegen. Es führt nämlich zu nichts, außer Unmut und Beef - ohne jeglichen Mehrwert.
-
Ich habe den Lite nicht, bei meinen anderen Kayfun Tanks haben sich allerdings immer gerade Beinchen des Drahtes in Sachen Höhe der Coil bewährt - also von der Seite geschaut, bilden die Drahtenden eine gerade Linie.
-
Jau, und wenn du bündig zur Basis abschneidest beim Bewatten, hast du bereits die passende Länge dafür.
Wenn alles das schon geschehen und der Fall ist, dann ist es eine oder sind es mehrere Dichtungen, die entweder defekt, oder nicht korrekt an Ort und Stelle sind.
P.S.: die AFC muss nicht geschlossen werden beim Befüllen des GT IV.
P.P.S.: ich würde bzgl. deiner Beschreibung zuerst die Lage und Beschaffenheit der zwei Dichtungen des Tankglases checken.
-
Und Haella, wenn du die Coils nicht zusammendrückst, sondern sog. spaced Coils wickelst (die Lücken in etwa so breit lassen, wie der verwendete Draht dick ist), hast du immer ein homogenes Glühbild und m. E. auch besseren MTL Geschmack mit 12 Wättchen.
Okay, das Glühbild ist definitiv so, über Geschmack lässt sich natürlich auch streiten - die einen schwören auf spaced, die anderen auf touching Coils.
-
-
was gabs denn "gutes"?
Es gab "Maza - Finest Cookie" aka feinstes Erbrochenes...
🙈
Dafür gibt's inzwischen "Royal Wings von Headshot Concentrates", viiiieeeel besser!
-
Hach, eben mal den GT IV frisch gemacht, neues und blind erworbenes Liquid eingefüllt...
Ekelhaftes Zeug! Tja, also nochmal von vorne...
-
Hach ja, die gute alte Klon Diskussion... Seit Anbeginn der relevanten Dampferzeit wird sie geführt und alle Argumente sind ausgetauscht worden, mal mehr, mal weniger stichhaltig.
Ich habe damals auch mit Klonen angefangen zu wickeln. Frisch von zwei Startersets und einem weiteren, etwas besseren Fertigcoil Setup kommend, das Geld im Blick und weil Klone seinerzeit noch einfacher, als heute zu bekommen waren und ich nicht wusste, ob das Selbstwickeln überhaupt was für mich ist, waren Klone gefühlt meine beste Option.
Ich habe sie dann eine Weile genutzt und schließlich durch Originale ersetzt, die Klone wanderten weiter, zu ebenfalls interessierten, noch unentschlossenen Neuwicklern - und diese Vorgehensweise unterstütze ich nach wie vor!
Wofür ich kein Verständnis habe, sind die Leute, die durchgehend darüber maulen, dass gewisse Hardware ja viel zu teuer sei, man abgezockt würde und deshalb aus Prinzip alles gefälscht kaufen und das auch immer wieder unterstreichen. Diese Denke ist m. E. einfach nur dumm und glücklicherweise hier im Forum nicht mehr weit verbreitet, was gut ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: try before you buy - und dann gib's weiter und hol dir das echte Teil, oder direkt, wenn du dir sicher bist.
-
Wonach schmeckt wohl ein geometrischer Wald-Fuchs?
Zitat: Schlau wie Reinecke Fuchs haben sich schwarze Johannisbeeren in einem noch ofenwarmen Donut gemütlich eingerichtet, während flüssige, dunkle Schokolade das Dach ihrer neuen Behausung unter süßen Duftschwaden abdichtet.
-
-
3 Monate Mitgliedschaft sind ebenfalls Voraussetzung für Zugang zum Marktplatz.
-
Telefonieren macht schlauer ggf.
P.S.: außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass die Menschen vor Ort, gerade wenn man mit der Absicht dort aufschlägt, 250€ + x da zu lassen, durchaus bereit sind, einem das eine oder andere Gerät mal in die Hand zu geben...
-
Dann hast du ja jetzt eine Aufgabe für die nächsten Vormittage...
-
Nö, Verträge sind auch nicht meins, jedenfalls keine, die mich zwei Jahre binden und das beiliegende Smartphone für zu viel Kohle subventionieren. Ich fahre seit jeher gut mit einem günstigen Prepaid Tarif (was natürlich auch ein Vertrag ist, aber wesentlich flexibler) und bleibe auch dabei. Glücklicherweise kickt mich mobiles Gaming via Smartphone null, so dass ich in den weniger leistungsstarken Gefilden shoppen kann. Im Zweifel packe ich meinen Ur-Gameboy mit Tetris DX ein, wenn ich unterwegs stilvoll zocken möchte.